Headless Bass selber bauen

  • Ersteller Ersteller FourStringsOnly
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.041
@FourStringsOnly
Schöpferische Pause :gruebel:oder ausgiebiges Einspielen der selbstgebauten Bässe? e-bass

Nun gib Ihm doch etwas Zeit. :bier:
Das ganze Holz, was er bis jetzt verbaut hat, muss doch auch erst einmal nachwachsen.
Und das dauert nun mal ein bisschen. ;-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: FourStringsOnly, BassZwerg, crystalgreen und eine weitere Person

  • #1.042
Nun gib Ihm doch etwas Zeit. :bier:
Das ganze Holz, was er bis jetzt verbaut hat, muss doch auch erst einmal nachwachsen.
Und das dauert nun mal ein bisschen. ;-)
:great: Das wird wohl so sein. Da bin ich anscheinend von der Baugeschwindigkeit der bisherigen Bässe stark ins Schleudern gekommen bass-guitar
 
  • Haha
Reaktionen: KlaBa, FourStringsOnly, BassZwerg und 2 andere
  • #1.043
@FourStringsOnly
Schöpferische Pause :gruebel:oder ausgiebiges Einspielen der selbstgebauten Bässe? e-bass
@BassZwerg hat ja schon den Wunsch nach einem 5-Saiter Shortscale Headless "Preci" (Splitcoil) Bass geäußert :-).
Aber ich glaube ich verbringe das Rest-Frühjahr und den kommenden Sommer lieber in der Natur (Garten, Radfahren, etc.) und starte dann spätestens im Herbst den H9 ;-).
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: claudio, crystalgreen, Lyons und 5 andere

  • #1.044
@Havingan
Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und hoffe, daß wir uns bald einmal wieder sehen, vielleicht auf dem nächsten Sandberger-Treffen :-)
 
  • Like
Reaktionen: fmm und BassZwerg
  • #1.045
@Havingan
Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und hoffe, daß wir uns bald einmal wieder sehen, vielleicht auf dem nächsten Sandberger-Treffen :-)
Lieben Dank @FourStringsOnly :great:
Ein Wiedersehen wäre super, würde dann auch meinen Masterpiece mitbringen :-)
 
  • Like
Reaktionen: bassero, KlaBa, FourStringsOnly und 2 andere
  • #1.048
@BassZwerg hat ja schon den Wunsch nach einem 5-Saiter Shortscale Headless "Preci" (Splitcoil) Bass geäußert :-).
Aber ich glaube ich verbringe das Rest-Frühjahr und den kommenden Sommer lieber in der Natur (Garten, Radfahren, etc.) und starte dann spätestens im Herbst den H9 ;-).
Wer braucht Natur, wenn er in der selben Zeit auch Bässe bauen kann? :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bassphalanx, crystalgreen, BassZwerg und 2 andere
  • #1.049
  • Haha
Reaktionen: FourStringsOnly, crystalgreen, BassZwerg und 2 andere
  • #1.050
Als ich das letzte Mal 8 Bässe in 5 Monaten gebaut hatte, brauchte ich wegen einem Headless Burnout auch ein halbes Jahr Auszeit. :-/
Mit ohne Headless soll es sogar Fälle geben, die sich davon nie mehr erholt haben. :stars::patpat:
 
  • Haha
Reaktionen: daphonque, BassZwerg, FourStringsOnly und 2 andere
  • #1.051
Ein Wiedersehen wäre super, würde dann auch meinen Masterpiece mitbringen :-)
Moin zusammen,
entschuldigt bitte, ich war in der letzten Zeit extrem eingespannt. Und hab jetzt mal angefangen etwas den Lesestoff im Forum auf zu holen.

vielleicht auf dem nächsten Sandberger-Treffen :-)
Und da kommt doch direkt 2x das Stichwort: "Wiedersehen"!
Wann hatten wir uns zuletzt getroffen? Wie die Zeit vergeht.....
Sollen wir das wieder machen?

Ach ja... @Havingan Herzliche Glückwunsch nachträglich!🎂

Ups, ist gar nicht der Sandberg Thread.... also zurück zum Thema:II
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, FourStringsOnly und BassZwerg
  • #1.053
Hi,
der Sommer ist vorbei. Gibt es Neuigkeiten aus dem Basstelkeller? :-)
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Basswort, FourStringsOnly, BassZwerg und 3 andere
  • #1.055
Hi,
der Sommer ist vorbei. Gibt es Neuigkeiten aus dem Basstelkeller? :-)

:-) Bis jetzt ruhen die Arbeiten im Basstelkeller noch ;-).

Bin noch in der Ideen-Findungs-Phase für den nächsten Bass.
Ich habe noch ein schönes Stück Paulownia und eine schöne Thuja-Decke da, daraus würde ich gerne etwas machen.
Bin mir bei der Body-Form aber noch nicht ganz im Klaren.
Der Body darf aufgrund der Abmessungen der Thuja-Decke nicht allzu groß werden.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: crystalgreen, Havingan und ollo
  • #1.058
Und Griffbrett im Bundschlitz anstiften, in den Aussparungen sollte bei 34" ein Schlitz sein und genug Platz um die Stifte bequem wieder zu ziehen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Havingan und FourStringsOnly

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten