Home of: Röhrenpreamp (Röhren-DI, Tube-DI, Firefly, EBS-Valve, Emperor, Noble & Co.)

  • Ersteller Ersteller Slapman
  • Erstellt am Erstellt am
  • #241
Mein Zweit-Inear Rack. Die kabelgebundene Variante. Zwischen der SWR und der H&K schalte ich hin und her. B e i d e s toll klingende Endstufen. Die SWR hab ich leicht angeknuspert eingestellt, kann aber auch clean.
 

Anhänge

  • IMG_20201224_131507.jpg
    IMG_20201224_131507.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 237
  • Like
Reaktionen: seppblind, claudio, orgeloli und eine weitere Person

  • #242
Hab mittlerweile ein paar Preamps im Programm, die meisten mit Röhre. Nicht zu sehen ist noch eine Tube Town Sugar Box die ich von meinem Gitarristen geschenkt bekommen hab.
Jeder Preamp hat so seine Vorzüge, allerdings spielt die Monique in ihrer eigenen Liga.
IMG_20210812_232334.jpg
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck, MacTonbasstler, goldbass und 2 andere
  • #243
Der wurde sicher schon erwähnt.
Hat den jemand von euch,
und kann dazu was schreiben ? !

Tube Bass 2
 
  • Like
Reaktionen: krysh

  • #244
Der wurde sicher schon erwähnt.
Hat den jemand von euch,
und kann dazu was schreiben ? !

Tube Bass 2
Hab ich, mag ich vorm epifani sehr, klingt besser als der twister(hab ich auch) kann mit manchen aktiv bässen nicht so gut. Der di ist etwas schlapp
 
  • Like
Reaktionen: seppblind
  • #245
Ich hatte damals ein Video dazu gemacht:


Ich habe selber Version 1- im Vergleich dazu ist der Tubebass 2 deutlich flexibler und einige Details (Netzteil, Eingangsempfindlichkeit) sind besser gelöst als bei Version 1..
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: seppblind, anbra und krysh
  • #246
das folgende Video dürfte für diesen Thread interessant sein.
Schöner Blindtest den man mal mit Kopfhörern machen kann.
Ich hatte jedenfalls einen eindeutigen Favoriten. :great:

 
  • Like
Reaktionen: Slapman und French
  • #247
1 und 5 waren meine Favoriten. Der Rest dünnt mir den Bassbereich zu stark aus und/oder verzerrt zu stark.
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz und bassero
  • #249
interessant ist, dass die Nr. 1 fast alle gut fanden - und das bei dem doch sehr akzeptablen Preis..
und dass die Qualität der Nr. 5 dann doch recht deutlich hörbar war und somit alle die 5 als Favorit gewählt haben.
 
  • #250
Nummer 1 und 5 gefielen mir ebenfalls am besten, was mich sehr überrascht hat. Ich hätte schwören können, dass die 1 die REDDI ist. Meine REDDI klingt viel mehr nach der 1, hat mehr Fundament und leichte Kompression als die Version im Video. ISCH SCHWÖRE!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: jazzmattezz
  • #251
interessant ist, dass die Nr. 1 fast alle gut fanden - und das bei dem doch sehr akzeptablen Preis..
und dass die Qualität der Nr. 5 dann doch recht deutlich hörbar war und somit alle die 5 als Favorit gewählt haben.
Ich muss sagen, Unterschiede zwischen 1 und 5 sind in meinen Ohren homöopathischer Natur und im Mix nicht mehr wahrnehmbar. Die 5 hat einen Ticken mehr in den Hochmitten aber das ist eben auch schwierig zu beurteilen, wenn ein Gerät eine Klangregelung besitzt und das andere nicht...

Zumindest dürfte damit geklärt sein, ob die Noble neutral klingt. Tut sie grundsätzlich, denn die Radial tut es definitiv. Ob einem die rudimentäre Klangregelung jetzt den Aufpreis wert ist, muss wohl jeder mit seinem Konto selbst abklären.

Bei der billo passiv DI machen sich die Auswirkungen eines unterdimensionierten Trafos im Lowend stark bemerkbar...

Jetzt nochmal die JDI mit 'ner Stagebug vergleichen... :D
 
  • Like
Reaktionen: French und stephan
  • #252
Interessant.
Für mich waren 1, 2, 5 und 7 wirklich relativ nah aneinander.
Interessant wären im Vergleich dazu WR Audio Gnome/Goliath.

Jetzt nochmal die JDI mit 'ner Stagebug vergleichen... :D
Ja, einfache Transformer-DIs aller Art wären da interessant, vielleicht auch ne (aktive) Bo Hansen DI....
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: funkyduck, heart murmur und xroads
  • #253
Ein Vergleich zwischen Gnome und Noble fände ich auch sehr interessant.

Ich habe einen Gnome und nutze ihn eigentlich ständig. Trotzdem reiz mich die Noble sehr. Vielleicht auch nur der Mythos der ihr vorauseilt.
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck und French
  • #254
Interessant.
Für mich waren 1, 2, 5 und 7 wirklich relativ nah aneinander.
Interessant wären im Vergleich dazu WR Audio Gnome/Goliath.


Ja, einfache Transformer-DIs aller Art wären da interessant, vielleicht auch ne (aktive) Bo Hansen DI....

Die JDI klingt wirklich gut. Müsste man sich mal selber mit Jensen-Trafo aufbauen.

In die Bo Hansen kannst du ja alles mögliche stecken. Ich habe eine mit Haufe-Trafo gebaut. Klingt gut! Gerade für Sachen, die eher vintage klingen sollen.

Gegen eine passive DI mit Lundahl-Trafo kommt sie allerdings nicht an. Die haut einem die Anschläge nur so um die Ohren. Super direkt und analytisch. Ich liebs.
 
  • Like
Reaktionen: toko42 und claudio
  • #255
Ich habe einen Gnome und nutze ihn eigentlich ständig. Trotzdem reiz mich die Noble sehr. Vielleicht auch nur der Mythos der ihr vorauseilt.
Habe auch den Gnome und hätte Interesse an der Noble....aber der Preis ist schon echt happig - zumindest wenn mensch nicht davon lebt zu bassen

Die JDI klingt wirklich gut. Müsste man sich mal selber mit Jensen-Trafo aufbauen.

In die Bo Hansen kannst du ja alles mögliche stecken. Ich habe eine mit Haufe-Trafo gebaut. Klingt gut! Gerade für Sachen, die eher vintage klingen sollen.

Gegen eine passive DI mit Lundahl-Trafo kommt sie allerdings nicht an. Die haut einem die Anschläge nur so um die Ohren. Super direkt und analytisch. Ich liebs.
Bo Hansen mit Haufe hab ich auch, die anderen klingen aber auch spannend. Irgendwann brauchen wir vielleicht doch mal das große DI-Vergleichs-Treffen...
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Masl und heart murmur
  • #256
aber der Preis ist schon echt happig
"happig" ist da aber schon etwas untertrieben! Ein Hersteller der für sein Produkt fast ein Jahr Lieferzeit ansagt und dann in der Kaufabwicklung eine Überholspur (6 Wochen) für 680 Dollar anbietet, ist einfach nicht in Ordnung.

...aber scheinbar steht noch jeden Morgen irgendwo ein Depp auf, der da mit macht.

giphy-8.gif
 
  • Like
Reaktionen: Nick Northern, goldbass, Masl und 2 andere
  • #257
Hat jemand Erfahrung mit diesem guten Stück hier?


1715763587981.jpeg


Wohl an die SVTDI angelehnt. Die Ausstattung ist auf das wesentlichste konzentriert, Bauteile und Umsetzung scheinen hochwertig und solide zu sein.


Das Portfolio von Bas Becu sieht ganz interessant aus.
 
  • #258
Die Röhre scheint mir mechanisch nicht so gut geschützt zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, seppblind und bassilisk
  • #259
Das habe ich ebenfalls als erstes gedacht als ich es gesehen habe.
Wieder einmal so ein Designerteil das eigentlich unbrauchbar ist ausser man verwendet es ausschliesslich im Studio oder daheim.
Dazu noch die Senkkopfschrauben mit denen der Übertrager befestigt wurde ...

Schlicht unprofessionell
 
  • Like
Reaktionen: Altbasser, seppblind, bassilisk und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten