Bei mir hat der Two Notes Le Bass den EBS ValveDrive abgelöst...
Unglaublich geile, vielseitige Kiste, wobei ich sagen muss, das mir der Hot-Fusion deutlichst viel besser gefällt als der Cold-Fusion, wenn man hauptsächlich zwischen "Ganz aus", "Clean" und "Overdrive" hin und herspringt. Auf die Art krieg ich die Pegelunterschiede zwischen 0/1/2 viel besser hin. Und genug Punch und Definition untenrum hat er trotzdem.
Schätze mal der Cold Fusion ist dann eher was für "Always On".
Eine Sache will ich besonders hervorheben: die Zerre klingt sehr viel weicher und ausgewogener im Vergleich mit allen fest im Amp verbauten Röhrenvorstufen die ich bisher in den Pfoten hatte. Bei den Ampvorstufen kommt die Zerre bei meiner Spielweise immer extrem anschlagsdynamisch und furzig im negativen Sinne rüber... am Anfang ein heftiger Impuls und dann sehr steil abfallend. Als wäre einem Kompressor etwas zu spät eingefallen, dass er auf die Bremse latschen muss. Der Le Bass bringt da nen viel runderen Overdrive, der über den ganzen Ton hinweg sehr ausgewogen und organisch daherkommt.
Alles in allem ist der Gerät ganz hervorragend schweißfrei und sehr zu empfehlen. Ist immer ein gutes Zeichen, wenn irgendwas kaum in den Kleinanzeigen zu haben ist. Hatte mit dem auch echt Glück, weil ich ihn für n sehr schmalen Kurs in praktisch neuem Zustand bekommen habe (der Aufmerksame Betrachter bemerkt den Schutzfolienschniepel).
Eine Sache brauch ich allerdings noch: Footswitchtopper. Im Eifer des Gefechts ist es mir schon 1-2x passiert, dass der Wechsel von Fusion zu Ganz aus nicht geklappt hat
