Ibanez ATK Bässe

  • #341
Hallo Schwarm, ich hab da mal ne Frage zum ATK305: Wie hoch (oder tief) habt ihr den PU eingestellt? Für mich interessant ist der Abstand H bzw G-Saite zu den PU-Klingen. Könnte das bitte jemand mal nachmessen? Vielen Dank schonmal! :bier:
 


  • #347
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho und bassero
  • #348
Auf den hab ich auch ein Auge geworfen.
Wenn den jemand will, kann ich mir den anschauen und so.
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch
  • #349
Kann man einen anderen Hals auf einen 5-Saiter ATK setzen?
 
  • #350

Der steht zwar nicht direkt um die Ecke bei mir, aber zum Antesten, Abholen & Versenden würde ich mich für etwas Spritgeld anbieten.
Die find ich so Klasse dass ich den sehr gerne anspielen würde.
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #351
Wenn den jemand will
Ja, hier!
Schon bei mir (weißt du aber auch schon, yhawks):

Ibanez ATK (1).jpg Ibanez ATK (8).jpg Ibanez ATK (5).jpg

Diese ATKs machen mich irgendwie wuschig, die triggern mich.
Vor einigen Jahren hatte ich eine PGB-1 bei Just Music in HH angespielt (da gab's den Laden noch) und war gleich ziemlich angetan. Leider zu teuer für mich damals, also hab' ich mir dann einen aus der Bucht gefischt - und prompt ein - ich sag' mal: nicht ganz so tolles Exemplar erwischt.
Fotos hab' ich noch:

IBANEZ PGB-1  1.JPG IBANEZ PGB-1  2.JPG

Die Hals-Inlays fand ich darüber hinaus absolut häßlich, also hab' ich ihn wieder verkauft.
Aber diese Bässe lassen mich nicht los.
Nun habe ich den o.g. ATK mit zur Probe gehabt und gemerkt, dass mir der Sound nicht 100%ig gefällt. Zuwenig Druck, ein wenig nökig...hmm, das geht bestimmt besser!
Denn an sich mag ich den Bass. Der Hals liegt mir, das tilt back Design vom Kopf gefällt mir und string through body auch. Nur ein wenig schwer finde ich ihn, ca. 4800g wiegt er und ist damit ein wenig schwerer als meine (willkürlich gesetzte) Obergrenze. Das nehme ich aber gern in Kauf, wenn er denn dareinst so klingen wird, wie ich es mir vorstelle und erhoffe.
Deswegen habe ich mich an bassculture gewandt und mit Christoph gefachsimpelt. Er scheint vor einigen Jahren recht häufig Austausch-PUs für ATKs angefertigt zu haben.
Gibt es hier Erfahrungswerte? Es wird bestimmt der eine oder andere hier mal sowas gespielt haben.
Es werden 3 verschiedene Versionen von bassculture angeboten - wie sind denn da die Unterschiede in der Praxis?

Ich weiß dass man von einem Bass dieser Preisklasse keine Wunder erwarten darf, aber wenn das so einigermaßen hinhaut ist das ein prima "Bass to go".


cheers
us
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: anbra, yhawks, hui und 2 andere
  • #352
ich habe auf meinem ATK DR Lowrider Strings gehabt und fand das passte prima. Machte in unserer härteren Rockband eine gute Figur - War ein 95er japanischer 600er mit Koa Decke:

IMGP1376.JPG
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, bassocksky, hui und 5 andere
  • #356
Hallo Tieftöner!!

Ich habe momentan einen ATK 305 zu verkaufen. Steht in den Kleinanzeigen hier.
 
  • #358
Ich überlege auch, ob ich meinen abgebe und mal was anderes probiere (vielleicht einen shorty für meine kleinen Hände).
 
  • #359
700,- für einen ATK - auch wenns ein 600er ist?

Nope. Das ist ja fast wie bei reverb...
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN und uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten