Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Zinfandel
...Spuren sind wahrscheinlich immer noch da! []
![]()
Zitat:Original erstellt von: pedro_pantalon
Meiner hatte EMG PJ-Bestückung, wobei der P-Pickup "falsch herum" angebracht war, also der untere SplitCpoil näher am Hals als der obere.
Zitat:Original erstellt von: o_l_i
hallo zusammen
eine kollegin meiner kollegin hat mir gesagt das mein ibanez srx595 eine fälschung ist, als grund nannte sie das die modellbezeichnung und die seriennummer hinten auf der kopfplatte sind, sie sagte das sollte bei halsende (beim korpus) sein.
wisst ihr womöglich ob dies stimmt oder nicht...?
Zitat:Original erstellt von: Addam
[br...Das könnte der SR1010 aus den Jahren davor gewesen sein.
Der wurde in der Gitarre & Bass 02/1995 getestet.
Und die Mechaniken bei meinem waren nicht vergoldet, sondern vernickelt - glaube ich. Ziemlich dunkel. Ich hab' vergessen, wie das hieß...
Zitat:Original erstellt von: Addam
Das war ein SR (angeblich laut Händler) 1100, kann aber auch was anderes mit "1000" sein. Ich schau mal, ob ich im 1998er Katalog auf der Meindl-HP noch was finde.
Auf jeden Fall hatte der Ibanez Soap-Bars.
Ich könnte mir immer noch in den (hinten mittig) beißen, daß ich den wegen Geldmangels verkauft habe...
Ah, im '98er Katalog ist er: SR1010SOL: Seite 39
http://t3-kundenserver.de.dedi661.y.../databases/t_meinl-uploads/1998_gesamt.pdf[/i]
habe mich mit meinl in verbindung gesetzt und mein bass ist definitiv original! [Zitat:Original erstellt von: lowdown
Es gibt durchaus China-Plagiate von Ibanez Instrumenten: auf ebay tauchen immer mal wieder JEMS oder RGs auf....aber wie gesagt ebay und dann auch China.
Wenn Dein Bass neu und aus einem Geschäft kommt, würde ich mir keinen Kopf machen.
Aber wenn Du ganz sicher gehen möchtest, setz Dich doch mit Meinl in Verbindung, die müssten Dir Auskunft geben können.
Grüße!
Zitat:Original erstellt von: mr.sushi
Schau mal auf der Ibanez-website (ibanez.com) oben rechts.
Da steht was von "conterfeit warning". http://www.ibanez.co.jp/world/Counterfeit_Warning/index.html
Wenn du sicher gehen willst, kontaktier doch Ibanez einfach.
Wenn dir der Bass gefällt, ists auch egal ob Fälschung oder nicht.
Es soll ja Fälschungen geben, die besser als die Originale sind.
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka
nix gegen ibanez, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass da überhaupt fälschungen kursieren...
Zitat:Original erstellt von: Zinfandel
...echt dreist!
Zitat:Original erstellt von: Bronco
Zitat:Original erstellt von: Zinfandel
...echt dreist!
...und auch für Kopien nicht grad billig.
