• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :)


Tips?

Nimm dir vier Stunden bei einem Lehrer. Für jede Saite eine. Handhaltung und Ergonomie. Das kann gerne über die Monate gestreut sein.

BassBuzz ist prima 👌. Kein Aboquatsch.

Band suchen und die steile Lernkurve nutzen.
 
Hello,
ich brauche euren Rat. Ich habe null Erfahrung bezüglich Bass spielen. Ich hatte vor einiger Zeit bei einer Freundin einen Bass in der Hand, die tiefen, satten Töne habe es mir angetan, aber das Gewicht und meine kurzen Finger haben mich abgehalten dem Instrument nachzugehen.

Bis ich letztens dann zufällig einfach in einem Musikladen war und mir verschiedene Bässe angeguckt und angespielt habe.
Was soll ich sagen, ich hatte verschiedene Bässe in der Hand und dann hatte ich plötzlich den einen Bass in der Hand, der nicht nur leicht war, sondern auch unfassbar gut zu greifen war. Und er hatte einen Klang, der mich umgehauen hat...
Sprich ich habe mich unerwartet schockverliebt in den schwarz/weißen P3 Flower von Tribe. (https://tribeguitars.com/instrument/flower-p3/)
Die Schweizer Firma ist ziemlich unbekannt, sie produzieren in Korea - es gibt einige, wenige Rezensionen in Foren etc. zu der Firma und dem Bass. Der Mensch im Musikladen spielt selber seit 40 Jahren Bass und weiß nicht, warum die Firma nach wie vor so unbekannt ist, weil Preis- / Leistungsmäßig sind sie wohl unfassbar gut. Das kann ich alles nicht einschätzen.

Ich weiß nur, dass ich schweren Herzens ohne den Bass raus bin, weil 1100€ sind halt einfach eine Stange Geld und mir ist klar, dass man nicht einen 1000€ Bass benötigt, um Bass spielen zu lernen.
Nichts desto trotz, weiß ich jetzt, was ich ungefähr brauche: Ich bin selber ein Leichtgewicht und der Bass darf gern unter 4kg wiegen und am besten ein schmales Griffbrett mit 38mm haben und gern vom Ton in die Richtung gehen, wie der besagte Bass. Gern unter 1000€ :D

Grüße gehen raus!
Frankie
Frag doch mal im Laden nach, ob Ratenzahlungen möglich sind. Ich finde es schon außerordentlich gut, dass du vor Ort auf die Suche gegangen bist und dieses Instrument dich so begeistert hat.
Die Vorschläge hier werden dir kaum einen Einblick in Bespielbarkeit und Sound für deine Person geben.
Zum Lernen kannst du dir ja was 'Billiges° zulegen.
Die kleinen Läden kämpfen gegen die Internet-Riesen. Aber was vor Ort zu spielen, einen Händler deines Vertrauens zu finden ist eine prima Sache.
Hab meinen Wunschbass auch abgestottert und bin heute noch öfters in dem Laden. Die paar Eulos mehr sind mir auch der Service und gute Unterhaltung wert
 
Nimm dir vier Stunden bei einem Lehrer. Für jede Saite eine. Handhaltung und Ergonomie
genau so. Ich bin auch Autodidakt und habe nie einen Basslehrer besucht. Hätte ich aber wegen dem o.a. machen sollen. Zu wissen, wie man die Hände hält, die Finger benutzt, bewahrt vor späterem Ungemach. Das was man sich falsch angeeignet hat, kriegste nie wieder weg.
 
glaube dieser tipp wurde bereits genannt, aber zur sicherheit sei nochmals erwähnt:

geh nicht alleine zum musikhaus, sondern nimm einen erfahrenen bassicer (ein wachhund der mit stoischer ruhe dich begleitet) mit...

GROOVY HUGS

m.
Kokolores...wenn es ein Musikhaus mit Faible und Herz für den Kunden ist und Wert auf Kundenzufriedenheit gelegt wird.
Mann kann alles verkomplizieren
Am besten noch einen erfahrenen Freund für's "erste Mal" zur Freundin mitnehmen:great:
 
Vielleicht finde ich ein etwas anderes Model, was mir genauso zusagt. Ich hatte gehofft, dass ihr sagt: ja guck dir mal das Modell an, wiegt auch nur <4kg / 38mm und der Klang ist auch gut.

Leicht und ein schmaler Hals - bei den Vorgaben kämen sogar die Höfner-Bässe infrage. Probiere verschiedene Modelle aus, dein Bass findet dich.

Deine Lehrer-Erfahrung zeigt, dass es auch hier passen muss. Ich habe mich genau andersherum als du entschieden. Das Wenige, was ich auf der Gitarre kann, hab ich mir selbst beigebracht, aber das war echt mühsam.

Bass lernen mit einem Lehrer war leichter und weniger zeitaufwändig. Vielleicht gibt es ja "Schnupperstunden".

Jedenfalls herzlich willkommen und viel Vergnügen beim Bassen.
 

ja, teste ihn!
Fakt ist: du bist auf dem richtigen Weg. Neugierig, angefixt geworden...gesucht...gefunden?.
Vertrau deinem Vibe und deinem Lauf
Hauptsache du hast deinen Spaß und triffst begeisterte Menschen in deinem Leben
- wie hier-
Mein erster Bass (mein "erstes Mal":juhuu:) war ein DDR Schrott Bass für 180 DM vom Otto Versand
 
Otto Versand 180,- DM irgendwann 1980
 

Anhänge

  • IMG_20250903_234211.jpg
    IMG_20250903_234211.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 54
Meine bescheidene Erfahrung vom Unterricht: Ein 'billiges' Instrument wird häufig auch entsprechend wenig wertgeschätzt, insofern würde ich den Rat, sich erstmal ein günstiges Instrument zuzulegen, nicht teilen. Was in meinen Augen schon beim Kauf eine Rolle spielen könnte, ist der potentielle Wiederverkaufswert - in diesem Zusammenhang wird man ein hochwertiges Instrument sicher auch pfleglicher behandeln. Was am anderen Ende eine gewisse Gefahr darstellt: Fehlendes musikalisches Weiterkommen kann in der Regel nicht oder nur sehr kurzzeitig mit dem Neukauf eines weiteren noch besseren Instruments ausgeglichen werden - da hilft tatsächlich nur üben, arbeiten, Musik raushören, oder ggf. Unterricht buchen (bei einem guten! Basslehrer - es gibt meiner Meinung nach auch Gitarristen die das können - die die das nicht können sind häufig auch an ihrem Hauptinstrument keine guten Lehrer ;-) )
 
kokolores...? :D



frankie, sei unbesorgt..., feierabendbass hilft dir bei der auswahl deines kokoschanel- basses... [¦)]

KOKOSMILCH HOP & EX

m.
Er macht seinen Weg
ich wollte dich nicht ärgern, bin nur anderer Meinung
:popcorn2:
Ferner frage ich dich Schatten, ob ich deinen Eröffnungs-post im Faden"Geschichten rund um die Musik" einstellen darf? Wie du beschreibst, den für dich vortrefflichen Bass gefunden zu haben, das ist beeindruckend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute! Ich war heute unterwegs: In zwei Musikgeschäften. Leider gab es bei dem ersten keine Beratung.
Kurzer Hand habe ich dann einen anderen potenziellen Käufer angesprochen. Ein Glücksfall. Studierter Musiker am Bass und im Jazz Bereich unterwegs. Ich hatte eure Tipps im Kopf. :D So hatte ich zumindest einen erfahrenen Bassisten an meiner Seite. Wir haben direkt Nummern ausgetauscht. Er kann mir sicher einige Stunden Unterricht geben. buzzbuss.com werde ich mir trotzdem auch noch genauer angucken.

Sie hatten eine geringe Auswahl an Bässen vor Ort, leider. Ich habe meinem neuen Freund meine Situation erklärt und um eine Einschätzung zum Ibanez SR300 gebeten, denn den hatten sie zum Glück vor Ort.
Mit 350€ echt günstig. Er ist wirklich gut verarbeitet, ich habe ihn wiegen lassen - mit 3,25kg ein Leichtgewicht, optisch sehr ansprechend, schmales Griffbrett. Klanglich natürlich meilenweit von meiner Liebe entfernt. Er schnarrt und säuft klanglich ab, was bei dem Preis natürlich erwartbar ist. Trotzdem lässt er sich gut spielen. Ich meine ich Frage mich eh, wer für 350€ ein spielbares Instrument rausbringen kann und damit noch Gewinn macht...

Vielleicht hätte ich ihn sogar aus Preis- und Vernunftsgründen mitgenommen, aber der Verkäufer war nicht zu sehen, Beratung gab es eh keine. Das Setting insgesamt war komisch.
Und mein neuer Freund meinte auch, denke etwas drüber nach. Er guckt sich auf jeden Fall auch nochmal um.
Gleichzeitig habe ich eine Mail vom besagten Musikladen bekommen, dass ich die Tage rumkommen kann. Der Bass ist noch da. Der Verkäufer spielt ja selber seit 40 Jahren Bass. So oder so, ich will ihn auf jeden Fall nochmal in die Hand nehmen, bevor ich mich für oder gegen ihn entscheide.

Dann bin ich noch zum zweiten Musikgeschäft. Ich habe einige angespielt. Viele haben mir klanglich nicht gefallen oder waren zu schwer. Sie hatten einen alten Cheri vor Ort, der Klang war sauber, tief bassig, rund und gut. Aber für 600€ einen alten Bass aus den 90igern war mir dann zu gewagt. Weil, wie gesagt, ich habe kein Ahnung. Zumal ich zu der Marke kaum auf die Schnelle etwas finden konnte, nur das sie mit Cort verbandelt waren.
Dem Verkäufer habe ich gleich gesagt, dass ich gerade Fremdgehe und mir einige Bässe angucken/hören will. Aber meine Liebe evtl. in einem anderen Geschäft steht.

:D
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten