Jazz Bass JB-Style Bass Home

  • #361
Hab mir mal wieder was an Land gezogen…
Ist es ein PJ oder doch eher ein JP? :nix:
958A57CF-3408-48F1-9304-A130CF0F3653.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, tommy_eckel, bassocksky und 2 andere

  • #362
Hi zusammen, kennt jemand die hier an meinem Fender Preci light Deluxe (eigentlich ein JP) verbaute Brücke? Wofür sind die darauf/daran befindlichen Schrauben?
Ja die Schräubchen üben Druck auf die Saite von oben aus, offiziell sind es Feinstimmer, was auch in engem Rahmen tatsächlich funktioniert.
 

  • #365
Na ja, aber ein PJ hat üblicherweise nen Precision-Body…
PJ bezieht sich ja nur auf die PUs. Mein alter Ibanez Roadstar II ist auch ein PJ und hat auch keinen Preci-Body... ;-)
Die PUs werden vom Hals zur Brücke gezählt. Zumindest habe ich das bisher nur so gesehen. Also PJ bei deinem Bass.
Als JP würde der Singlecoil am Hals sitzen...

Ein JM heißt ja auch nicht MJ... ;-) Bzw. bei Sandberg heißen die z.B. TM...


(Und beim oben gezeigtem JP hat die Bezeichnung ja nix mit den PUs zu tun... ;-) )
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #366
Für mich ist das eindeutig abhängig von der Body Form....
Alles andere macht keinen Sinn.

Wenn ich in meine Prezi JB PUs einbaue ist es trotzdem ein PB.
 
  • #367
Hat hier jemand schon mal einen Squier contemporary gespielt? Ich habe ein Andertons Video dazu gesehen und die irgendwie cool. Besonders der schwarze 5 Saiter hat mein Interesse geweckt.
 
  • #368
Hat hier jemand schon mal einen Squier contemporary gespielt? Ich habe ein Andertons Video dazu gesehen und die irgendwie cool. Besonders der schwarze 5 Saiter hat mein Interesse geweckt.
Finde ich gar nicht übel, klingt aber kaum noch nach Jazz Bass, das muss Einem klar sein.
Sehr moderner Humbucker Sound. Gewicht zumindest bei der Serie aus Ahorn eher schwer bis sau schwer mit Schwankungen. Hatte mal im Laden einen echt nicht leichten 5er und der 4er daneben war der totale Anker.
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #369
Finde ich gar nicht übel, klingt aber kaum noch nach Jazz Bass, das muss Einem klar sein.
Sehr moderner Humbucker Sound. Gewicht zumindest bei der Serie aus Ahorn eher schwer bis sau schwer mit Schwankungen. Hatte mal im Laden einen echt nicht leichten 5er und der 4er daneben war der totale Anker.
Das sind schon spezielle PUs, sehr ungewöhnlich für einen Jazz Bass. Das die recht schwer sind habe ich auch gehört.
Bei dem Andertons Video war schon ein JB Sound zu hören, zugegebenermaßen in sehr eigener Art und Weise.
Das würde ich gerne mal direkt hören.
Ansonsten sind mir die bisher noch gar nicht aufgefallen, die Serie kannte ich bis heute noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #370
Für mich ist das eindeutig abhängig von der Body Form....
Alles andere macht keinen Sinn.

Wenn ich in meine Prezi JB PUs einbaue ist es trotzdem ein PB.

Das ist aber eigentlich nicht ganz richtig. Aber das wäre ein Thema für sich.
Es geht doch eher was unter der Haube und nicht wonach es aussieht.

Lamborghini...


Traktor-Lamborghini-Mach_Bild_idb1381406775_1024.jpg



Kein Lamborghini:

MWD74BOV6WAG46H6TCJUJVH3GI.jpg
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: tommy_eckel, energy, anbra und 6 andere
  • #371
Für mich ist das eindeutig abhängig von der Body Form....
Alles andere macht keinen Sinn.

Wenn ich in meine Prezi JB PUs einbaue ist es trotzdem ein PB.
Fender hat das Dingen hier "Jazzbass Spezial" genannt....
Fender85JbassSpc_E527160_1.jpg


....und das, obwohl nur 1 J-PU drin ist und der Hals JB-Maße hat...

...hab ich aber auch nie verstanden ;)
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta, stoneface und cwegy
  • #373
Oh Mann, da hab ich ja eine Diskussion losgetreten… 😂
Ich glaube, ich nenne das Ding einfach „Jazzision“ dann ist allen geholfen 😉
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: bass´t scho, bassocksky, stoneface und 4 andere
  • #374
Das ist aber eigentlich nicht ganz richtig. Aber das wäre ein Thema für sich.
Es geht doch eher was unter der Haube und nicht wonach es aussieht.

Lamborghini...


Traktor-Lamborghini-Mach_Bild_idb1381406775_1024.jpg



Kein Lamborghini:

MWD74BOV6WAG46H6TCJUJVH3GI.jpg
Ah verstehe....wenn man also die Trekkermotor vom Lambo in den Pappkarton kleben würde, wäre es ein Lambo ?
 
  • #375
Also da fällt mir noch der Fender Mark Hoppus JAZZ Bass ein. Was wäre dann das? Der hatte ja einen Jazz Bass Body mit einem einzelnen P-Pickup.
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #376
Fender hat das Dingen hier "Jazzbass Spezial" genannt....

....und das, obwohl nur 1 J-PU drin ist und der Hals JB-Maße hat...

...hab ich aber auch nie verstanden ;-)
Würde ich als PJ einordnen :nix:

Aber im Grunde genommen ist das wie wenn man versucht Musik in Jore-Schubladen zu stecken....
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #378
Ich hab das immer so verstanden:
- "Precision" und "Jazz Bass" beziehen sich auf die Korpusform
- "Precision-Konfiguration" und "Jazz Bass-Konfiguration" beziehen sich auf die Pickups

wobei das beim "Jazzbass Spezial" auch nicht passt
 
  • Like
Reaktionen: Der Steff
  • #379
... und dann hätten wir hier noch ein verwirrendes Beispiel. Epiphone hat ihn einfach "Rockbass" genannt, das passt immer.
Epiphone-Rockbass.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten