mein frankenjazzy: ursprünglich ein sx. von dem ist noch korpus, brücke und kontrollplatte übrig.
fender mexico 51er hals, mit der hand am fuß abgerundet, leichte mechaniken + hipshot-d-tuner, häussel-tonabnehmer, perloid schlagbrett, stellartone-tonestyler-duo, doppelstockiges lautstärkepoti, rothstein MTB mid-scoop als push/pull (gezogen dann normale tonblende), helle dots als aufkleber. besaitet mit DR HiBeams
seit ca. anfang august 2020 fertig und -obwohl eher precifan- zu meinem favoriten geworden. klingt geil und läßt sich dank vernünftigen halsmaßen auch endlich gut bespielen (ich komm mit jazzbasshälsen einfach nicht klar).
dezente halsdicke...wie sich das für einen jazzbass gehört
