Kahler Bass Tremolo

hab ja auch schon oben geschrieben, dass ich mir eine solch krassen Sustainverlust nicht wirklich vorstellen kann.
Bin dennoch tierisch gespannt auf dein Ergebnis!!!!
Mmmm eventuell kann ich mal meinen Cort JP4 mit so´nem Ding versehen...wenn die Finanzen irgendwann mal mitspielen!
 
Du kannst das Tremolo nicht einfach einbauen, denk an die Federkammer!!!!
Außerdem gibt es bei den Teil keinen Sustainverlust, zumindest nicht bei mir, die Stimmstabilität ist halt so ne Sache...

Es gibt von Kahler zwei Systeme:
2400, 2405,2406 und 2410, 2415, 2416

http://www.kahlerparts.com/X_pages/X_2400_2405.htm
Auf dem Bauplan sieht man die nach unten gelagerten Federn!!!!

http://www.kahlerparts.com/Part_Pages/downloads.htm
Hier kann man sich den aktuellen Katalog und eine Einbauanleitung runterladen.
 
AHOI un MOIN


Also der Bass muss definitiv ausgefräst werden um Platz für die Federkammer zu schaffen !!!

Ich habe ein älteres Modell eines Kahler Tremolos in meinem YAMAHA LB Motion !!![^][;-)]
Ist extra vom Gitarrenbauer eingebaut worden !!!

Man(n) sollte es unterlassen dies im Eigenbauversuch zu machen !!!

Falls jemand in der Nähe wohnt, ist er herzlichst eingeladen es zu testen !!![;-)]

Ich brauch ihn halt nicht so häufig bei der Musik die mir so vorschwebt !!!
Is aber ne nette Spielerei für Leute die wissen damit umzugehen !!!

Und die ein Tremolo in ihrem Stil auch einsetzen können !!!


Und deshalb :

... ist der Yamaha LB Motion zu verkaufen !!!
Findet man in den Kleinanzeigen !!![;-)]


Selbst Victor spielt einen Bass mit Trem !!![:D][;-)]

http://www.kahlerusa.com/home.html



Mit bassigen Grüßen
Baba
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten