Kinder Bass.

  • Ersteller Ersteller derbalou
  • Erstellt am Erstellt am


Keine neue Fräse, keine neuen Bässe
Ein Hundeleben, sage ich dir!

Der mini HB steht schon lange auf meiner Liste, als Ersatz für meinen Blackstar.
Aber meine Freundin weiss auch nicht, dass ich den Blackstar noch habe.
Der ist schwarz, fällt also unterm Bett nicht auf (unter IHRER Bettseite, kicher!).

Ich wüsste nicht, wie ich das drehen könnte.

Nur aus wissenschaftlichen Interesse, @Der_Nils: du wohnst hoffentlich nicht in oder um Hamburg??!
 
Naja, ich bin kein Profi oder Lehrer. Würde ein Bass Lehrer das gleiche sagen?
Wenn ein Bass Lehrer das Gegenteil behauptet, sind die Arme eines/einer 9-jährigen plötzlich länger? Der Fender hat eine 30 Zoll Mensur, der Ibanez nur 28,5 Zoll. Der Sattel ist damit fast vier Zentimeter näher an der Schulter der Greifhand.
 
Ah, cool - zu weit weg! Danke trotzdem. Falls du viel reist: behalte den Bass. Der ist perfekt ... ich weiss es...
 
Ohne jetzt hier zu viel OT produzieren zu wollen, aber die Nummer mit dem Reisebass erschließt sich mir nicht. Wieso nimmt man nicht gleich seinen Originalbass mit?
 

Anhänge

  • hand.jpg
    hand.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 57
Wieso nimmt man nicht gleich seinen Originalbass mit?
Ich habe lange für eine Kreuzfahrt Unternehmen gearbeitet, musste also fast jede Woche zu irgendeinem Schiff fliegen und dazu zwischen Hamburg und Rostock pendeln.
Habe mir dann den 24" Blackstar geholt, den ich auch noch für die Reise auseinanderschrauben kann.
Passt also ins Handgepäck oder in den Koffer. EIn zweites Gepäckstück (also: Gitarrenkoffer) hätte das f#cking Unternehmen nicht bezahlt.

Es macht auch irgendwie Spass mit so'n kleinen Bass zu spielen. Mit 125er E-Saite hat der wirklich ordentlich Dampf. Und es sieht lustig aus :-)
 
Ich kenne den konkreten Bass nicht, aber Ibanez ist bekannt dafür, recht anfängerfreundliche, schmale Hälse zu verbauen.
Ibanez sind in der tat immer sehr schmal - eigentlich gr nicht mein ding.

aber bei dem kleinen stört es mich nicht, passt irgendwie dazu.

für ein kind zum anfangen super.
 
Ich finde den Squier Precision Mini sehr empfehlenswert.
 
...also ich würde auch einen Ukulelenbass empfehlen...als elementare Bass -Erfahrung für Kinder ...ich habe einen carvalho 4 Saiter Akustikbass...der hat eine hübsche Holzmaserung...ist super leicht zu transportieren...kann eben auch unplugged hörbar geübt werden...hat die Gummisaiten und ist somit super angenehm für noch empfindliche Kinderhände zu spielen...klingt eingesteckt richtig nach Kontrabass und kann dann auch richtig lange Töne...

...oder eben der Marleaux soprano.....weil Bassspielen mit hellen Tönen auch richtig cool ist, weswegen ich auch einen Marleaux 6 Saiter habe...
 
Ich finde den Squier Precision Mini sehr empfehlenswert.
Der ist super. Den habe ich für unsere Kleine (9) besorgt.
Und noch eine Frage: Unser Kleinster will auch Bass lernen; ist sieben Jahren alt und LINKSHÄNDER. Gibt es da etwas, das kürzer ist als Shortskale (30 Zoll?) Den Fender und den Ibanez GSRM20 gibt es - glaube ich - nicht als Linkshändermodell.
 
Der ist super. Den habe ich für unsere Kleine (9) besorgt.
Und noch eine Frage: Unser Kleinster will auch Bass lernen; ist sieben Jahren alt und LINKSHÄNDER. Gibt es da etwas, das kürzer ist als Shortskale (30 Zoll?) Den Fender und den Ibanez GSRM20 gibt es - glaube ich - nicht als Linkshändermodell.
Hast du mal beim großen "T" geschaut?
Harley Benton Shorty, Ibanez TMB30, Sire U5 - auf die Schnelle gefundene Linkshänder-Shortys.
Der Sire hat den kinderfreundlichen Hals.
 
Es gibt auch noch diesen 28,6 Zoll-Lefty-Bass:

Vielleicht doch besser für den 7-jährigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für den P-Mini, zumindest die frühe Serie ist wirklich Top, auch unabhängig vom Preis. Der macht auch Erwachsenen Spaß und ist in allen Belangen ein 'richtiger' Preci. Einziger Nachteil, den ich finden konnte, ist der nicht behandelte Hals - nach über drei Jahren sollte ich den jetzt langsam machen (lassen). So ab 6 kam mein Kleiner bestens damit klar, jetzt mit 8,5 ginge aber definitiv zur Not auch ein "normaler" 34''-Jazzy. Man sollte bei der Diskussion um Körperlänge und Handgröße nie vergessen, dass Tal Wilkenfeld normalerweise auch keinen Shorty spielt...

Wenn er hierzulande vernünftig zu bekommen wäre, läge mir der in der Nase:

https://reverb.com/de/item/91478274...ection-jazz-bass-satin-vintage-white-rosewood

Der macht Erwachsenen bestimmt auch Spaß... :engel:

T.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten