Ich finde schon dass die Pflicht sich am Forum zu beteiligen hilfreich ist, die Admins haben es auch versucht zu vermeiden. Letztlich geht es ja auch darum den Aufwand der Admins mit Betrügern zu verkleinern.
Wenn der oder die oder das (KI) Betrüger meinetwegen 10 Beiträge Posten müssen, dann kann man aus den Beiträge sich natürlich einen ersten Eindruck verschaffen.
Man erkennt zB die Herkunft, ein Holländer zeigt u.U. im Text dass er nur relativ schlecht deutsch schreiben kann. Lieber ein schlechtes deutsch als grammatikalisch richtiges KI Gelaber. Übersetzte Texte enthalten typische Fehler, KI generierte erkennt man u.U. auch an der Schreibweise bzw am Stuss den sie verzapft.
Crossposting, noch in alten Thread dazu, gehört sich nicht. Du kritisierst die Art wie Betrügereien eingedämmt werden, machst einen Vorschlag wie man es besser machen könnte, und hältst dich nicht an allgemein bekannte Netiquette. Auch das "schindet Eindruck". Die zeitlichen Abstände Deiner Post lassen darauf schließen, dass Du sehr ungeduldig bist.
Wie viele Beiträge muss man schreiben, bevor man Kleinanzeigen posten kann?
Bei Maßnahmen gegen Spam und Betrug wird die "Höhe der Hürde" in der Regel nicht angegeben. Verständlicher Weise.
Am Ende stellt sich heraus dass Du tatsächlich "Gesprachsbedarf hast", es könnte so einfach sein.
Ansonsten könnte man auch im Bereich für Neue Benutzter eine kurze Vorstellung schreiben. Da komme schnell Beiträge zustande und man kann einen Guten Eindruck hinterlassen.