KONG Beer-Fuzz


Ob das wohl für Bass auch geht. Klingt ja nach der Beschreibung her wie echt kranker Scheiss.. so in Richtung ZVEX...
 
scheint die neue billig-hausmarke vom session (wenn man sich namensgebungen wie "choir-vette" anschaut, muß das ein deutscher ohne peil von der englischen aussprache erfunden haben), eventuell mit wurzel bei den mooer-chen, zu sein. bei dem preis kann man zwar nicht viel erwarten, aber vielleicht macht das ding genug kranken scheiß um eine berechtigung zu haben.
 
Wieso Bier, da steht doch Beer! Zumindest hier im Norden könnte man dies ausreichend genuschelt gesprochen als "Bär" verstehen... ;-)
 

es ist ja aber kein kompressor. vielleicht passt einer ja auch in viele kleine gehäuse... es soll ja mehr als einen effekt geben... aber wohl auch eher nicht. kongs bierfürze lassen sich sicher nicht mal von chuck norris teilen...
 
Dann lieber nen schönes Fiege Pils aus der Bügelflasche.. da hat man dann immer ein Gurtsicherungsgummi umsonst dazu. So macht das Flenslock-Verlieren wenigstens Spass.

Hat denn jetzt schon mal einer das Beer-Vieh testen können. Ich suche ja noch sowas , was so kaputt klingen kann wie der haarige Elefant.
Der Big Muff war irgendwie viel zu brav... Wenn schon Fuzz, dann richtig! Wie dieser Deep-Purple "Fireball"-Solofuzz. Der klang ja wie Pedal im Sterben liegend... War damals laut Glover wohl irgendein Fuzzteil , was da rumlag...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten