Kurztest: Harley Benton Block 800b

Ich finde akustische Instrumente da unten überwiegend nicht gutklingend.
Ich mag bei einer Orgel diese tiefen Frequenzen sehr, ich kann solche tiefe Frequenzen an meiner Hifi Anlage richtig genießen. Runter gestimmte 5 Saiter oder riesige Flügel profitieren auch davon.

Richtig geil wird's natürlich elektronisch, aber auch dort braucht man imho meist keine Frequenzen unter 35Hz.
 

Ich mag bei einer Orgel diese tiefen Frequenzen sehr, ich kann solche tiefe Frequenzen an meiner Hifi Anlage richtig genießen. Runter gestimmte 5 Saiter oder riesige Flügel profitieren auch davon.

Richtig geil wird's natürlich elektronisch, aber auch dort braucht man imho meist keine Frequenzen unter 35Hz.
Orgel .... sorry mein Fehler. Ja natürlich klingt Orgel da unten sehr schön. Das liegt aber an der Triangel, welche am Labium gebildet wird. Alle anderen Instrumente werden in dem Frequenzbereich einfach sehr eckig in der wellenform, was einfach an der Länge der Wellen in den Frequenzen l liegt.

Das mit den tiefen Frequenzen ist ja eh so eine Sache - erstmal giebt man im Spektrum viel dafür auf um das überhaupt unter die 0db alles noch zu bekommen. Da kommt dann sidechain, multibandcompression etc. zum Einsatz und damit ist luftiger Sound meißt hin und wenn man die Tiefen hörbar machen will, muss man wieder so viel Obertöne draufmodulieren, dass es in den Mitten glitcht ... usw.

Ich finde, dass guter Basssound eigentlich viel damit zu tun hat ob die Obertöne zur Wellenform gehören oder ob sie frequenzstabil draufgefiltert/angehoben werden. Weswegen ich elektronisch fast gar nicht mit filtern arbeite, sondern eher mit FM oder shaper, die mit tracken. Beim e-Bass geht das leider nicht (so gut), da ist man auf guten Klang aus Holz und Saiten angewiesen. Wenn das passt ist schon viel gewonnen - alles was danach passiert mit FX oder EQ ist für mein Empfinden immer unhomogen.


Naja - kurz gesagt: Orgel klingt gut ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade dass der Amp nicht als reine Endstufe angeboten wird. Wär das nicht das Produkt, dass wir alle wollen? (oder geht es nur mir so?) - So viele Leute haben heute Preamps mit DI - es fehlen aber brauchbare kompakte Mono-Endstufen!

Klar kann man den Amp auch so als Endstufe betreiben, hat aber den unnötigen Preamp mit all den Reglern dran
 
Schade dass der Amp nicht als reine Endstufe angeboten wird. Wär das nicht das Produkt, dass wir alle wollen? (oder geht es nur mir so?) - So viele Leute haben heute Preamps mit DI - es fehlen aber brauchbare kompakte Mono-Endstufen!

Klar kann man den Amp auch so als Endstufe betreiben, hat aber den unnötigen Preamp mit all den Reglern dran
Sehe ich genau so … eigentlich müsste der Markt sowas haben. Findet man sicherlich auch für n paar Euro und Kleinkram dazu.

Müsste man sich nur auskennen,,, ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten