bassAffe_neu_22835
New Member
Hallo
ich habe hier einen alten Laney G300. Er wird beim spielen einfach leiser. Dann kommt nur noch ein ganz minimaler Ton aus den Boxen. Es knistert nach ein paar Sekunden kurz und der Ton ist wieder voll da.
Was ich schon ausprobiert habe:
Vorstufe übersprungen (in den FX-Return gegangen)
Hier giebt es kein Problem, außer das mein Bass (Passiv) wohl trotzdem einen zu hohen output hat, weil selbst bei Master auf 0 ich in meinem Zimmer problemlos zur Musik spielen kann. Zusätzlich ist hier auch kein Rauschen mehr zu vernehmen, was anderfalls über die Vorstufe schon recht extrem ist.
Weitere Beobachtungen:
Überhitzung ist es auch nich, weil ich am Bass den output so weit zurück gedreht habe, dass ich den Master fasst voll aufgedrehen kann ohne das mir die Ohren wegfliegen. (ebenfalls mit Übersprungener Vorstufe)
Wenn ich Master ganz zu drehe Gain voll auf, dann höre ich einen Ton aus der Box zwar leise aber man hört ihn. Wenn cih jetzt eine Saite anschlage, dann gibt es aussetzer im Ton wenn die LED von Untersteuerung auf OK bzw Übersteuert springt.
Beim dauerhaften spielen z.B 8tel A setzt der Ton auch so wie beschreiben aus. Die LED bleibt aber weiterhin auf OK. Wenn ich dann Abdämpfe gibt es einen kleimen Puff wenn die LED wieder zurückspringt. (nicht das Puffen wenn die Saite abgedämpft wird, der Puff kommt später, da die LED nicht sofort reagiert wenn kein Signal mehr kommt)
Der Amp hat einen Passive eingang und einen Aktive eingang, bei beiden die gleiche geschichte, also schon mal kein Wackler im eingang.
Weiß einer Rat woran es liegen könnte, bzw was ich tun kann?
Ich geh wegen der Beobachtungen von der Vorstufe aus.
Die Schaltpläne hab ich vom Laney Support heute morgen sogar schon bekommen obwohl ich die Mail erst vor ca 2 Std abgeschickt hab
Gruß
affe
ich habe hier einen alten Laney G300. Er wird beim spielen einfach leiser. Dann kommt nur noch ein ganz minimaler Ton aus den Boxen. Es knistert nach ein paar Sekunden kurz und der Ton ist wieder voll da.
Was ich schon ausprobiert habe:
Vorstufe übersprungen (in den FX-Return gegangen)
Hier giebt es kein Problem, außer das mein Bass (Passiv) wohl trotzdem einen zu hohen output hat, weil selbst bei Master auf 0 ich in meinem Zimmer problemlos zur Musik spielen kann. Zusätzlich ist hier auch kein Rauschen mehr zu vernehmen, was anderfalls über die Vorstufe schon recht extrem ist.
Weitere Beobachtungen:
Überhitzung ist es auch nich, weil ich am Bass den output so weit zurück gedreht habe, dass ich den Master fasst voll aufgedrehen kann ohne das mir die Ohren wegfliegen. (ebenfalls mit Übersprungener Vorstufe)
Wenn ich Master ganz zu drehe Gain voll auf, dann höre ich einen Ton aus der Box zwar leise aber man hört ihn. Wenn cih jetzt eine Saite anschlage, dann gibt es aussetzer im Ton wenn die LED von Untersteuerung auf OK bzw Übersteuert springt.
Beim dauerhaften spielen z.B 8tel A setzt der Ton auch so wie beschreiben aus. Die LED bleibt aber weiterhin auf OK. Wenn ich dann Abdämpfe gibt es einen kleimen Puff wenn die LED wieder zurückspringt. (nicht das Puffen wenn die Saite abgedämpft wird, der Puff kommt später, da die LED nicht sofort reagiert wenn kein Signal mehr kommt)
Der Amp hat einen Passive eingang und einen Aktive eingang, bei beiden die gleiche geschichte, also schon mal kein Wackler im eingang.
Weiß einer Rat woran es liegen könnte, bzw was ich tun kann?
Ich geh wegen der Beobachtungen von der Vorstufe aus.
Die Schaltpläne hab ich vom Laney Support heute morgen sogar schon bekommen obwohl ich die Mail erst vor ca 2 Std abgeschickt hab
Gruß
affe