Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: 555_Nase
Ich spiel so oft bis die Finger einfach machen. Dann muss ich von Anfang an nicht denken.^^
Ich schreib auch "Liedblätter", immer 4 Takte nebeneinander (manchmal auch mehr oder weniger, wenn es Sinn macht).Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
"Leadsheet" schreiben!
Zitat:Original erstellt von: Susanne
Ich schreib auch "Liedblätter", immer 4 Takte nebeneinander (manchmal auch mehr oder weniger, wenn es Sinn macht).Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
"Leadsheet" schreiben!
So kann ich mir den Song(ablauf) und die Akkorde auch optisch einprägen.
Zitat:Original erstellt von: TheBass
Auswendig lernen geht bei mir am besten nach System: der Song wird in seine Einzelteile, Intro, Strophe, Bridge, Refrain, Soli etc. zerlegt. Jeder Teil ist für sich relativ einfach zu lernen. Danach wird er wieder zum kompletten Song zusammengesetzt. Anschließend merke ich mir nur noch in welcher Reihenfolge die Teile kommen. Nach einiger Zeit habe ich den Song dann häufig genug gespielt, um den kompletten Song Note für Note, wie eine lange Melodie zu kennen.
Das klingt schwerer als es tatsächlich ist. Man muß es nur oft genug machen.
Zitat:Original erstellt von: E-A-D-G
"Leadsheet" schreiben!
Danach kann man den Song schon fast auswendig, ...und die Finger machen ihren Job fast von alleine.
Der grosse Vorteil liegt einfach darin dass durch das schreiben des Leadsheet der Song sich wesentlich besser einprägt.
Und zwar harmonisch als auch in der Ablauffolge einzelner Parts usw. usw.
Das Leadsheet braucht man dann vielleicht noch zwei bis dreimal zur groben Orienetierung und danach ist der Song komplett "im Kopf"! []
Edit:
wenn man einen Song einfach nur stur "mit den Fingern" einpaukt ohne harmonisch mitzudenken kann es einem durchaus passieren dass man den Faden mal komplett verliert und überhaupt nicht mehr in den Song reinfindet (...das sogenannte BlackOut-Syndrom) []
