Manowar Piccolo Bass ? Was ist das ?

  • Ersteller Ersteller UluMulu
  • Erstellt am Erstellt am
U

UluMulu

Well-Known Member
Beiträge
298
Ort
DE
Bassix
ß6.071
Hallo Bassicmembers,
bin beim surfen und auf der Suche nach Musik
auf das hier http://www.youtube.com/watch?v=oNqEq6y7-Wo&feature=related gestoßen

Es handelt sich hierbei um den Bassisten von Manowar und ich hab mich absolut in diesen Bass verknallt, nur was ist das für ein Teil und wie kriegt er diesen Sound daraus o.O ? auf Wikipedia steht, das der Bass eine Spezialanfertigung von Rickenbacker sein soll, konnte aber sonst keine weiteren Informationen finden :-(
vllt kann mir ja hier einer mehr sagen!
[:D][:D][:D]
Danke schonmal im vorraus
 

Lösung
albi4001
Das ist ein piccolo Bass und in A-D-G-F gestimmt.
Irgendwann hat er seinen Rickenbacker umbauen lassen.
So hab ich es gelesen.

tztzt das ist doch der Kerl der immer seine Saiten nach dem Konzert runterreisst, oder?? Wäre der nicht besser E-Gitarrist geworden??? Naja halte nichts davon.....auch nichts von der Mucke seiner Band
 
das klingt in KEINER weise anders, als eine gitarre! wie du diesen sound hinkriegst? kauf dir eine e-gitarre, ganz einfach :D
welches modell? da sollte man doch besser in der eierschneiderfraktion bei musikerboard fragen.
für mich klarer fall von EPIC FAIL des artisten, oder auc hdes uploaders, das als bass-solo zu bezeichnen.
 
  • #11
Zitat:Original erstellt von: powerlockeB

das klingt in KEINER weise anders, als eine gitarre! wie du diesen sound hinkriegst? kauf dir eine e-gitarre, ganz einfach :D
welches modell? da sollte man doch besser in der eierschneiderfraktion bei musikerboard fragen.
für mich klarer fall von EPIC FAIL des artisten, oder auc hdes uploaders, das als bass-solo zu bezeichnen.

Klingt für einen Bass sehr "impotent" würde ich mal behaupten [:D]
 
  • #12
ich kenn das Manowar Zeugs ja jetzt nicht so, aber spielt der immer mit so einem "Bass mit Stimmbruch"? Da würde denen doch jede Menge Arsch unten rum fehlen, oder?[:O!]

Aber eins muss ich ihm echt lassen:
Menno, mir hat man noch nie ein Mädel auf die Bühne zum rumknutschen hochgetragen und ich befürchte das wird auch nie passieren, schnüff.
 
  • #13
Sooo neu ist das aber nicht, oder?

Da gab's von Fender schon 1961 den Bass VI (der jetzt als Reissue aus dem Custom-Shop wieder erhältlich ist). Mittlerweile gibt es auch den Jaguar in einer Baritone-Version.

Wer's braucht... [ooo]

 
  • #15
Zitat:Original erstellt von: ingo62

Der von Nymi erwähnte alte "Bass VI" war Mitte der 70er mal mit dieser Truppe recht populär:

[URL]http://www.youtube.com/watch?v=Ihk4Jp5yO4g[/url]

[URL]http://www.youtube.com/watch?v=Tix2nI46pT8[/url]

Die hatten aber auch noch 'nen "normalen" Bassisten [:D]

Läßt sich heutzutage auch mit 'ner Bariton machen, wenn man es denn unbedingt so haben will.

Viele Grüße
Ingo

Jack Bruce hat den Fender VI zu Cream-Zeiten auch mal öfter gequält
http://img.villagephotos.com/p/2006-11/1227628/Cream0001.jpg

Aber stimmt, viel sinniger finde ich das Teil als Bariton-Gitarre, da sieht man den Fender VI öfter mal bei Surf-Bands.....oder beim Schmidde Robert [:D]
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten