Hatte ich ja geschrieben. Mute sollte jeder Amp haben. Für 700€ "Made in Indonesia" muss das drin sein.Headphone in und Aux brauche ich an dem Amp nicht, das ist ein Bühnen-Amp.
Klingt der wirklich viel anders als der LM III ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte ich ja geschrieben. Mute sollte jeder Amp haben. Für 700€ "Made in Indonesia" muss das drin sein.Headphone in und Aux brauche ich an dem Amp nicht, das ist ein Bühnen-Amp.
Siehe oben, weil?Mute sollte jeder Amp haben.
Nicht super grundsätzlich anders, aber man hört es und der Preamp arbeitet anders, andere Frequenzen regelbar usw. - das ist schon cool.Klingt der wirklich viel anders als der LM III ?
naja......so ein Mute wäre für mich kein Ausscheidungskreterium wenn mir der Amp wirklich richtig klasse gefällt.....Siehe oben, weil?
Erschließt sich mir wirklich nicht, ich schaffe es am bass einen Volume Regler runter zu drehen.
Mute per Footswitch, wenn dann so, das raffe ich noch.
Den kleinen Popelknopf am Gallier auf ner dunklen Bühne? Nie gedrückt.
Ach ja, Tuner out - auch noch nie benutzta ich den Tuner-Out auf der Bühne auch benutze
.janee, schönes Ding, keine Frage.Ach ja, Tuner out - auch noch nie benutzt.
Anyway, jeder wie er mag, ich mag den Casa so wie er ist. Dazu habe ich den für spucke Geld gekauft, der wurde nur ein mal ausgepackt, drei mal angemacht und wieder eingepackt.
Doch doch - das Stimmgerät habe ich nicht gern in der Signalkette. Da kam es schon des öfteren zu lustigen "Begleiterscheinungen".Für die Jungs mit dem Tretboardgeraffel wahrscheinlich eher uninteressant, weil Bodenstimmtretding.
Passt sogar optisch voll zu dem kleinen Stack vom Gitter - Stylo Backline.Gefällt mir auch sehr gut das Ding
Ok, Bass wechseln ist ein Argument für "nur Kabel innen Amp-Stecker" für einen Mute-Schalter.Wenn man den Bass wechselt dann knackst es. Wer live nur einen Bass spielt braucht kein Mute, dass ist richtig.
Da ich aber Preci mit Flats spiele und bei Funknummern einen Jazz Bass mit Rounds, wechsle ich da ab und zu den Bass. Ohne Mute muss da jedesmal der Volumenknopf auf null. Das nervt.
Ah, okay. Das leuchtet ein.Wenn man den Bass wechselt dann knackst es. Wer live nur einen Bass spielt braucht kein Mute, dass ist richtig.
Klinkenstecker am Amp halb rausziehen, gleicher Aufwand, macht bei fast allen Amps keinen Stress… no big deal!Kein Mute und das für den Preis von 718€ ? Geht gar nicht
Und dafür zahle ich dann 800€ ,dass ich Stecker ziehen muss?Klinkenstecker am Amp halb rausziehen, gleicher Aufwand, macht bei fast allen Amps keinen Stress… no big deal!
H
Ich meine nur: wenn einem der Amp vom Sound richtig gut gefällt (was ja selten genug passiert), sollte man sich von dieser Kleinigkeit nicht abhalten lassen… und der „Griff nach hinten“! ist fast der selbe… .Und dafür zahle ich dann 800€ ,dass ich Stecker ziehen muss?Ich spiel dann mal lieber Amps mit mute Taste.
…die sind letztlich jedoch störanfällig!Es gibt auch Silent Stecker von Neutrik
