
Basspekoe
...schon ein bißchen bassverrückt ;)
Mutet der Tuner nicht von sich aus?Den fehlenden Mute hab ich durch einen A/B ersetzt. Amp auf A, Tuner auf B - das funktioniert gut.
Dann wäre der A/B doch eigentlich überflüssig...
Mutet der Tuner nicht von sich aus?Den fehlenden Mute hab ich durch einen A/B ersetzt. Amp auf A, Tuner auf B - das funktioniert gut.
Hast die 58r 104 Pure mal mit der Holzbox 104hr verglichen? Das würde interessieren, ob und welchen Unterschied es (klanglich) gibt...Hallo Bassgemeinde und erstmal guten Tag an alle.
Ich kann was zur MB 58r 104 Pure Box mit 4 Ohm und dem Nano Mark ll beisteuern.
Nach 4 Wochen Besitz und 3 Auftritten in der Öffentlichkeit, drinnen und draußen, ist mein Eindruck: eine Freundschaft hat begonnen.
Zum Amp: er klingt toll und passt in die Bassverpackung. Die 300w setzen sich (zu mindestens was ich mache) überall und ohne Anstrengung durch. Den fehlenden Mute hab ich durch einen A/B ersetzt. Amp auf A, Tuner auf B - das funktioniert gut.
Zur Box : Die Speaker sind super flink und absolut pegelfest. Die Box klingt modern und frisch. Sie reproduziert genau das was man davor angeschlossen hat und was man spielt.
Das Kunststoffgehäuse sieht nicht billig aus und fühlt sich auch ganz gut an. Beobachten muss man die Teppichteile. Auf der Oberseite hat sich schon leichter Fusselabrieb eingestellt. Für meinen Geschmack ist sie schön und hochwertig.
Das Beste ist allerdings das Gewicht und die damit verbundene Handlichkeit. Trotz ihrer gehörigen Tiefe (47cm) kommt man überall hin und durch.
Tragen wird zum Spaß und fühlt sich an als bringe man den Karton mit der Weihnachts- Deko in den Keller.
Die 58r 104 ist für Bassis die noch alles alleine transportieren müssen eine gute Wahl und in der Summe der Eigenschaften jeden Cent wert.
Schöne Grüße