Marshall JCM 800 Super Bass

  • Ersteller Ersteller bensen8
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
moin,

natürlich ist das ganze (wie immer) geschmacksache,
neulich war ich gast bei 'ner bandprobe. (ist 'n rock/hardrock- trio)
mein kumpel benutzt sein 100 watt teil mit einer ampeg 8x10 box (80er jahre)
und hat damit einen richtig goilen rocksound! :-):lechz:
(der im laufe der probe noch besser wurde als das ding erstmal warm war...)

das gerücht, dass marshall keine guten bassamps bauen soll, habe ich hier schon oft gehört.
scheinbar haben aber die wenigsten wirklich mal einen ausprobiert.
mein marshall mb 450 top macht (mir!:stolz:) echt spaß...

für 550 flocken kann man den super bass durchaus koofen.
(habe ich schon teurer gesehen...)
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901 und Kong

  • #22
hm, na jut. am besten versuche ich mal irgendwo einen anzuspielen ...
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #23
Wenig Ahnung aber gleich mal losplappern.

Ich hatte die passenden 4-12 BASS BOXEN von Marshall, und natürlich auch andere. An Bassreflexboxen haut der JCM aber zuviel Subbass raus und die Speaker flattern lustig. Nicht gut.

Erstens kann man Subbässe unter Kontrolle bekommen, es gibt u.A. als erste Maßnahme einen Bassregler am Amp, oft sogar am Bass.

Zweitens hast Du noch nicht da geschnüffelt, wo ich schon gepisst habe. Und glaube mir, bloss weil Du Frischling nicht mit nem SuperBass zurecht kommst oder den Sound nicht magst, lasse ich mich noch lange nicht blöde anquatschen. Ich habe schon Geduld, auch wenn es sich um Leute ganz ohne Ahnung handelt, sogar insbesondere bei den Leuten, denn denen soll geholfen sein. Aber ich kann es auf den Tod nicht leiden, wenn jemand, weil er zu blöde ist, einen Stack richtig zu bedienen, einfach schreibt, dass der Amp scheisse ist. Das ist Deine subjektive, absolut unmaßgebliche und uninteressante Meinung.

Merkst Du nicht, dass Du bei der Hälfte der Member schon auf der Ignorier-Liste stehst? Woran kann das bloß liegen..... :D

Um dem Rest der Community auch den Mist zu präsentieren, den Du schreibst, muss man deine Posts scheinbar immer mit der Zitier-Funktion hervorheben. Das mache ich aber nur in diesem Fall. Denn als nächstes stehst Du Troll auch auf meiner Ignore-Liste.

Ciao!
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99 und mikki

  • #25
Ich hab den noch net auf Ignore, Leute, ihr wisst ja net, was ihr verbasst...
;)
:-D
Kong, spar Deine wertvolle Zeit und nutz die anderweitig.
:bier::popcorn:
Grosses Kino hier zu finden ist...
Erstens kann man Subbässe unter Kontrolle bekommen, es gibt u.A. als erste Maßnahme einen Bassregler am Amp, oft sogar am Bass.

Zweitens hast Du noch nicht da geschnüffelt, wo ich schon gepisst habe. Und glaube mir, bloss weil Du Frischling nicht mit nem SuperBass zurecht kommst oder den Sound nicht magst, lasse ich mich noch lange nicht blöde anquatschen. Ich habe schon Geduld, auch wenn es sich um Leute ganz ohne Ahnung handelt, sogar insbesondere bei den Leuten, denn denen soll geholfen sein. Aber ich kann es auf den Tod nicht leiden, wenn jemand, weil er zu blöde ist, einen Stack richtig zu bedienen, einfach schreibt, dass der Amp scheisse ist. Das ist Deine subjektive, absolut unmaßgebliche und uninteressante Meinung.

Merkst Du nicht, dass Du bei der Hälfte der Member schon auf der Ignorier-Liste stehst? Woran kann das bloß liegen..... :D

Um dem Rest der Community auch den Mist zu präsentieren, den Du schreibst, muss man deine Posts scheinbar immer mit der Zitier-Funktion hervorheben. Das mache ich aber nur in diesem Fall. Denn als nächstes stehst Du Troll auch auf meiner Ignore-Liste.

Ciao!
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #26
... ich bleib dabei: mit Ignore is lustiger... :D

image.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong und mikki
  • #28
hm, na jut. am besten versuche ich mal irgendwo einen anzuspielen ...

Sowieso.

Ich kann dem harschen Klang von den JCM Bassamps eh nicht viel abgewinnen. Schau lieber nach einem Orange OR 120 oder OD 120...
 
  • #29
  • #30
700-800€ würde ich auch eh nicht zahlen dafür.

Gitarren-JCM ist eh Quark.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten