Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

  • #3.241
Schade, dass "tut uns leid wir wissen es leider nicht" heutzutage keine Option mehr ist.

Mir hat man beim T. vor ca. 2 Wochen die Auskunft gegeben, dass in Sachen Mesa vor Juli/September 2023 leider nix zu wollen ist.
Ohne weitere Begründung.
 
  • Like
Reaktionen: BoogieCaster

  • #3.243
Da hat mich dann doch mal der Text vom Hersteller interessiert.

In Californien nachgefragt was da los ist ...die haben "...forwarded your inquiry along to our team in the EU ..."

Der EMEA Dealer Service vom Gibson entschuldigt sich ausdrücklich für die bedauernswerte Situation. Pandemie - Ukraine - Lieferketten im Eimer - keine Röhren mehr aus Russland (ich habe explizid nach Amps gefragt) - Verschärfung europäischer Sicherheitsstandards = Verzögerung von bereits bestellten Mesas mindestens 12 Monate. #bääääm #allesmist
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: OliB. und Bassone

  • #3.245
Also nix mehr verkaufen wo Mesa draufsteht 😊 oder zu überteuerten Gebrauchtpreisen ☹️
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74
  • #3.246
Wüßte auch nicht weshalb ich meinen Subway 800+ verkaufen sollte. Immerhin der beste Amp den ich den letzten 32 Jahren besessen habe...:great:
 
  • Like
Reaktionen: Uwe 65, cfortner und Cochise
  • #3.247
Da hat mich dann doch mal der Text vom Hersteller interessiert.

Pandemie - Ukraine - Lieferketten im Eimer - keine Röhren mehr aus Russland

Und das betrifft nur Export-Produkte?
In USA scheinen sie ja zu liefern. Boxen offenbar auch.
Egal. Nörgeln ändert ja nix an der Situation für Kunden in EU.
 
  • #3.249
Ich sach nur D-180 - kalte tote hände oder so…
 
  • Like
Reaktionen: Taubenhaucher, StonerGreg und Passilein
  • #3.253
Er mag den nicht. Boogie grundsätzlich nicht. Alles kacke verbaut und doof und ginge bässer und, und, und.
Hat mein Tech. ebenfalls gesagt.
Auch den M6 mag er ganz und gar nicht :nix:

400 ohne plus und der D180 gehören für mich zu den Amps schlechthin.
Der M6 an den richtigen Boxen gefällt mir auch gut.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, krysh und Horst Sergio
  • #3.254
Der EMEA Dealer Service vom Gibson entschuldigt sich ausdrücklich für die bedauernswerte Situation. Pandemie - Ukraine - Lieferketten im Eimer - keine Röhren mehr aus Russland (ich habe explizid nach Amps gefragt) - Verschärfung europäischer Sicherheitsstandards = Verzögerung von bereits bestellten Mesas mindestens 12 Monate. #bääääm #allesmist
Und die Amis werden entspannt beliefert.
Und das betrifft nur Export-Produkte?
In USA scheinen sie ja zu liefern. Boxen offenbar auch.
Bei Sweetwater ist wieder ne Menge Mesa in Stock, alles natürlich ein bisschen teurer geworden.
Sicherheitsstandards, haben die anderen Amis ja auch problemlos hinbekommen und dass Argument ist auch schon über ein Jahr alt.
Er mag den nicht. Boogie grundsätzlich nicht. Alles kacke verbaut und doof und ginge bässer und, und, und.
Stimmt, Mesa löst bei den Amp Techs keine Begeisterungsstürme aus.
 
  • #3.255
Ich frag mich gerade warum denn so viele Mesa Amps beim Techniker landen?
Ich hatte mit meinen Amps und Boxen noch nie Probleme, sind ja auch mechanisch für die Ewigkeit gebaut. Elektronisch kann Ich das natürlich nicht so bewerten, wie gesagt…. mein 800 + läuft schon seit vielen Jahren und vielen Gigs problemlos , und mein alter M6 schnurrte auch viele Jahre problemlos.

Und genau aus diesem Grund hab Ich mir den M6 jetzt wieder geholt😊
 
  • Like
Reaktionen: mike, StonerGreg, RAVEN und eine weitere Person
  • #3.256
Ich frag mich gerade warum denn so viele Mesa Amps beim Techniker landen?
Ich hatte mit meinen Amps und Boxen noch nie Probleme, sind ja auch mechanisch für die Ewigkeit gebaut. Elektronisch kann Ich das natürlich nicht so bewerten, wie gesagt…. mein 800 + läuft schon seit vielen Jahren und vielen Gigs problemlos , und mein alter M6 schnurrte auch viele Jahre problemlos.

Und genau aus diesem Grund hab Ich mir den M6 jetzt wieder geholtVollröhren sind e
Ich frag mich gerade warum denn so viele Mesa Amps beim Techniker landen?
Ich hatte mit meinen Amps und Boxen noch nie Probleme, sind ja auch mechanisch für die Ewigkeit gebaut. Elektronisch kann Ich das natürlich nicht so bewerten, wie gesagt…. mein 800 + läuft schon seit vielen Jahren und vielen Gigs problemlos , und mein alter M6 schnurrte auch viele Jahre problemlos.

Und genau aus diesem Grund hab Ich mir den M6 jetzt wieder geholt😊
Naja, bei so einer Vollröhre müssen selbige dann ab und an gewechselt werden. Und da ich dazu nicht in der Lage bin, geht der zum Techniker. Ganz einfach. Meine Transen und Hybride waren in der Vergangenheit da auch nie,aber das kann man nicht vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und cfortner
  • #3.257
Mein Tech ist ein Fan von meinem BASS400...bis auf die Klinkenbuchsen hat er nichts auszusetzen...da sagte er, dass MESA nicht das BÄSSTE verbaut hat.
 
  • Like
Reaktionen: krysh
  • #3.258
Mein M9 (die 900W Version) war mal bei Mesa/Meinl zum Service, um ihn "hitzefest" zu machen. Dort wurden ein paar Bauteile getauscht (X-Former Upgrade). Läuft absolut stabil und zuverlässig. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: krysh
  • #3.259
Mein M9 (die 900W Version) war mal bei Mesa/Meinl zum Service, um ihn "hitzefest" zu machen. Dort wurden ein paar Bauteile getauscht (X-Former Upgrade). Läuft absolut stabil und zuverlässig. 🙂
Seit 6 Wochen oder wie lange? :D

;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten