Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

  • #3.481
Jemand hier interessiert an 900 Watt pure Muskeln?
IMG_1894.jpeg

Alles weitere per PN.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: RAVEN, Jost Halenta und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

  • #3.483
Oh ha! Da hat wohl jemand Ohrenschmerzen bekommen?!
 
  • Haha
Reaktionen: RAVEN und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)

  • #3.484
Oh ha! Da hat wohl jemand Ohrenschmerzen bekommen?!
Nö, der funktioniert auch in normaler Lautstärke ganz gut 😂.
Das Master Poti ist deutlich leichter zu regeln als bei meinem ehemaligen M6/Fathom.
Ist schon ein toller Amp, aber ich bin jetzt ins Fractal Lager gewechselt.
Daher kann der M9 jetzt jemand anderen glücklich machen bzw. dessen Gitarristen in den Wahnsinn treiben 😉.
Dagegen hat keiner eine Chance wenn man es drauf anlegen will 🤘.
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #3.485
Man könnte aber auch sagen, man muss die Urgewalt beherrschen lernen. Der deckt eben einen großes Dynamikspektrum ab. Ich mag das an meinem M6. Man muss ihn sich gefügig machen - am Anfang spielt er eher mit dir als du mit ihm. Wir beide haben unsere Orientierungsphase jetzt langsam abgeschlossen - und Hardcore ist das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74 und ElectricMorus
  • #3.486
Genau das ist das Problem der Carbine Amps.

Ballern können sie, mit `Musik`machen klappt es dann schnell einmal weniger gut wenn man nicht in der Hardcore Ecke unterwegs ist.
Das geht bei all dem `Gehype`um diese Amps schnell unter.

Deshalb sind mir persönlich die 400er Mesa Amps, oder auch die Subways, die liebsten.

Das musste jetzt einfach mal raus :D
Ich habe ihn in einer Death Metal Band im Einsatz - und ja, das ist natürlich auch Musik. Diese Spitze nehme ich mir jetzt mal nicht an 😉.
Da setzt er sich gegen den einen Gitarristen mit Quad Cortex und zwei RCF 112er Aktivboxen natürlich mehr als durch. Da muss man schon mit ein bisschen Wissen um die Frequenzen herangehen. Aber das geht bei dem natürlich perfekt. Daher auch der Wechsel von M6 auf M9.
Im Fractal habe ich dann ja zusätzlich die originalen Sounds von 400 und auch SVT. Da ist also reichlich Auswahl vorhanden, wenn gewünscht.

Bin gespannt, ob jemand Interesse hat.
Ich hätte tatsächlich Interesse an einem Eich T-900 als Lautmacher für das FM3.
Den 500er hatte ich mal kurz hier und gegen meinen D-800+ getestet. Hat mir gut gefallen als kleinen Amp für das Gigbag. Das würde mir im aktuellen Bandkontext sehr gut passen.
 
  • Like
Reaktionen: deeptone
  • #3.487
Der Mesa ist ein 12kg Amp der seine angegebene Leistung nur knapp erreicht. Basta!
Sein Sagen umwobenes Ballern ist einzig und allein auf sein Voicing zurück zu führen ... und noch einmal Basta!

Was denkt ihr überhaupt?

Dass alle anderen Amphersteller zu dämlich sind vernünftige Amps zu bauen die Druck haben?

An einer Orange 810er haben wir den M6 und den Bassbase 600 im Freifeld voll ausgefahren und dreimal darf geraten werden welcher Amp zuerst eingeknickt ist.
Es war der Mesa, er spielte druckvoll ballernd und als es immer lauter wurde war Schluss ... ende Fahnenstange.
Der Bassbase spielte ungerührt weiter ... einfach so. Professionell unauffällig.

Aber gut, er ist ja auch `nur` ein 12kg Amp.
Wo soll die Power denn auch herkommen?
Bytheway ... ich hatte zwei M6. Und ich finde den M6 an den passenden Boxen auch wirklich klasse!

Aber diese ewige Lobhudelei von wegen Power ohne Ende etc. kann ich nicht nachvollziehen und mag das auch nicht mehr lesen.

So, da habt ihr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: crocoolli und cellkirk74
  • #3.488
Ich hätte tatsächlich Interesse an einem Eich T-900 als Lautmacher für das FM3.
Den 500er hatte ich mal kurz hier und gegen meinen D-800+ getestet. Hat mir gut gefallen als kleinen Amp für das Gigbag. Das würde mir im aktuellen Bandkontext sehr gut passen.
Bei mir läuft seit Jahren ein Puma 900.
Der T 900 ist ja sehr ähnlich.

Ein toller Amp :great:

Bytheway ... der hat deutlich mehr Dampf als ein M6 :D
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi und MichaOnBass
  • #3.489
Bei mir läuft seit Jahren ein Puma 900.
Der T 900 ist ja sehr ähnlich.

Ein toller Amp :great:

Bytheway ... der hat deutlich mehr Dampf als ein M6 :D
Absolut!
Bekannter von mir hat den 1000er.
Selbst der 500er war schon sehr souverän.
Habe für zu Hause eine 110er von Eich. Die ist auch sehr gut.
Der würde dann mit dem US Gedd zu Einsatz kommen. Bekanntlich passen ja die Eichs sehr gut zum Jazz Bass.
 
  • #3.490
Bei mir sind so viele Amps gekommen und gegangen.
Da waren auch tolle Amps dabei die mir persönlich aber nicht so gut gefallen haben, das lag sicher auch an meinen Vorlieben.
Es ist ja immer auch Geschmackssache.

Aber wenn es wirklich kompakt und gut sein soll sind die EICH Amps sicher eine gute Wahl.
Dazu kommt dass mein Puma schon fast 10 Jahre alt ist und funktioniert wie neu.
Keine raschelnden Regler oder irgendwas. Das finde ich gut!
 
  • #3.492
Zu diesem Tonfall? Erstmal nix mehr... 🤷
Tonfall ... hast du mich gehört?

Du liest etwas und interpretierst etwas in meine Aussage hinein.
Nicht mehr, nicht weniger.

Würden wir uns gegenüber sitzen würdest du mit Sicherheit anders reagieren.
 
  • #3.494
Es kam gerade jedenfalls etwas komisch rüber. Bierchen? :prost:
Ganz im ernst, das würde ich mit dir zusammen sehr gerne trinken :bier:
Ich würde mich sehr freuen dich kennen zu lernen.

Wenn du dich einmal in die Schweiz verirren solltest ... unbedingt melden!

So wie auch den einen oder anderen hier aus dem Forum.

Wobei ich ja schon ein paar kennen lernen durfte.
Und das war immer klasse ;-)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: BoogieCaster, Der P, goldbass und 2 andere
  • #3.495
  • #3.496
Ich mag meinen 400+! Der wird nie gehen.
Und ob andere den doof oder gut finden ist mir ziemlich egal.
Und wenn jemand den M9 abfeiert und damit glücklich ist, super!
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, mike, Felix1901 und 8 andere
  • #3.497
und ich liebe meinen D-180, so.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, Felix1901, MichaOnBass und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten