Mesa Boogie Home - Mesa Engineering



  • #3.085
Ich spiele meinen M6 aktuell an einer SWR 4x10 im Proberaum und an einer FMC 212 Neo live. Das ist auch eine gute Kombi.

Bezüglich dem immer wieder gerügten M6 Volume Regler kann ich nur wiederholen, sich einen Widerstand zu besorgen und z. B. im Effektweg einzuschleifen. Das klappt wunderbar und Volume lässt sich mittlerweile super regeln. Dann macht der M6 auch richtig Spaß.

Was anderes ist mir im Laufe der Zeit aber aufgefallen. Der Amp scheint seinen Output nach Dauer der Inbetriebnahme zu ändern. Interessanterweise wird er gefühlt lauter oder "stärker".

Ich habe auch mal von Ausfällen des Amps in Livesituationen gelesen. Hat das jemand schon erlebt oder kann ich mich weiterhin auf den Amp verlassen? Ich hatte bei meinen ca. 60minütigen Auftritten bislang keine Probleme.
 
  • #3.086
Mesa M3 für 830€ in Oberhausen abzugeben...
Bei Bedarf kann ich den gerne für einen von euch checken/einsammeln:
:bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: ElectricMorus, Cochise, StonerGreg und 3 andere
  • #3.091
... auf jeden Fall aber Aasfresser :D
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und rawlikefishrob
  • #3.095
Ich weiß jetzt schon, auf welcher Box der sehen bleibt...
Erstmal muss mir der tomAs überhaupt antworten, sonst steht das Teil nirgendwo. ;-)
Ist erst seit dem 31.10.22 dabei der Junge, muss nix heißen... aber kann.
We will see.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: OliB., rawlikefishrob und StonerGreg
  • #3.097
...aber sicherlich keine so charmante wie von Chris. :love:
 
  • Haha
Reaktionen: StonerGreg, OliB. und matteagle
  • #3.098
...aber sicherlich keine so charmante wie von Chris. :love:
Schleimer!
1667479359138.png
 
  • Haha
Reaktionen: StonerGreg, OliB. und Behzi
  • #3.100
Genau so wird's gemacht...
Du hast die alte Schule einfach drauf...
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), StonerGreg, OliB. und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten