Mesa Boogie Home - Mesa Engineering


  • #3.123
Jo es gibt die Dinger auch als Shorthead, da ist der Amp bündig eingepackt. Sieht dann halt nicht so schick aus.
Du meinst sicher dieses hier.

M.M.n. sieht es sogar besser aus und es dürfte auch praktischer sein.
Und obendrein auch deutlich leichter, der M6 allein wiegt ja nur um die 11/12kg ohne das Case.
Das grosse Case ist hingegen ziemlich schwer. Ich hatte das Zeugs ja auseinander genommen weil ich keine Lust hatte das grosse schwere Ding mitzuschleppen.
Bei mir steckte der Amp deshalb immer in einem leichten Case.
Erst als ich ihn verkauft habe steckte ich ihn wieder hinein.

1667582145664.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: matteagle

  • #3.124
Meine Empfehlung
(Notfalls die Ecke gegen schwarze tauschen..
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Behzi, matteagle und deeptone
  • #3.126
Leichter und praktischer definitiv, keine Frage... optisch find ich das Bronco Case wesentlich schicker :nix:
 
  • Like
Reaktionen: Behzi, Horst Sergio, matteagle und eine weitere Person
  • #3.129
Und den kann ich testen und einsammeln, der Preis ist eigentlich janz I. O finde ich
 

Anhänge

  • _20221105_082124.JPG
    _20221105_082124.JPG
    141,7 KB · Aufrufe: 114
  • Like
Reaktionen: OliB., Behzi und matteagle
  • #3.131
Ich mag die Silbergrille nicht ! Und beim M3 von " schwer" zu sprechen, naja!? :nix:
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob und rootbert
  • #3.134
Ach komm... was ich mit einer Hand trage, trägst du ja wohl auch mit einer Hand :D

@StonerGreg ist kein Vergleich... der schleppt n SVT in der Rechten und ne 215 in der Linken in seinen Proberaum im 4. Stock.
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Horst Sergio, der|grmpf, OliB. und 6 andere
  • #3.137
Ich kenne nur Dr. Schwattmatt...
 
  • Like
Reaktionen: OliB., StonerGreg und der|grmpf
  • #3.140
Ich spiele meinen M6 aktuell an einer SWR 4x10 im Proberaum und an einer FMC 212 Neo live. Das ist auch eine gute Kombi.

Bezüglich dem immer wieder gerügten M6 Volume Regler kann ich nur wiederholen, sich einen Widerstand zu besorgen und z. B. im Effektweg einzuschleifen. Das klappt wunderbar und Volume lässt sich mittlerweile super regeln. Dann macht der M6 auch richtig Spaß.

Was anderes ist mir im Laufe der Zeit aber aufgefallen. Der Amp scheint seinen Output nach Dauer der Inbetriebnahme zu ändern. Interessanterweise wird er gefühlt lauter oder "stärker".

Ich habe auch mal von Ausfällen des Amps in Livesituationen gelesen. Hat das jemand schon erlebt oder kann ich mich weiterhin auf den Amp verlassen? Ich hatte bei meinen ca. 60minütigen Auftritten bislang keine Probleme.
Servus! Bin neu hier und am durchforsten eurer Posts...
Ich hab aktuell ein Problem mit dem M6 - in meinen Probesessions mit der Band ist der Amp jetzt schon mehrmals immer leiser geworden und dann komplett verstummt! Kennt jemand von euch dieses Problem?
Nachdem ich ihn ausgeschaltet hatte und nach paar Minuten wieder eingeschaltet habe war alles wieder gut. Jedoch nach ca. 5 Minuten wieder dasselbe Szenario!
Ich bitte Euch um Hilfe! Im Internet bin ich leider noch nicht auf eine Lösung gestoßen...
Grüßle, Mike
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten