Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

In Ermangelung einer Band?
Ne, die habe ich .... glaube ich .... und wenn ich sie nicht hätte, dann würde irgendwann schon eine kommen. Aber die Box und der Verstärker können wahnsinnig laut werden. 800 Watt .... im Proberaum habe ich kaum aufgedreht und es ist unfassbar laut. Ich werde vermutlich nie irgendwo sein, wo die Box an ihr Maximum gelangt.
 

damit solch eine Box gut klingt, muss man sie nicht ausfahren. Besser: Sie wird in den Lautstärken, in welchen Du Dich bewegst immer souverän und nie angestrengt auftreten.
 
Genauso sieht's aus. Wenn ich meinen Mesa Boogie mit nur einer 12er voll ausreizen würde, hätte ich garantiert einen Hörsturz. Letztendlich geht's doch darum einen Ton in einer Lautstärke anzuschlagen, der der Band, der Musik und der gegebenen Bühne zuträglich ist.
War mal bei einem Konzert von Popa Chuby, da war's so laut, dass mit schlecht geworden ist und meine Ohren drei Tage lang geklingelt haben.
Das deine Box unfassbar laut kann ist klar. Du wirst sehr wahrscheinlich sogar locker Hallen mit 500 Menschen und noch ein wenig mehr damit beschallen können.
 
Eine neue Röhre werde ich dem Kleinen auch noch mal verpassen
Schreib mal bitte wenn du an der Stelle vielleicht was durchprobierst. Ich hab vor paar Jahren, als der M6 hier eingezogen ist, ein paar Röhren durchprobiert und da hat mir nix gefallen ausser dem orginalen Mesakolben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also der Amp geht erstmal. 👊 Fragt sich natürlich wie lange... 😅
Laut Vorbesitzer soll er sporadisch keinen Ton von sich geben. Der Amp fährt dann "normal" hoch, bleibt aber still.
Auch soll er dieses Verhalten schon mal gezeigt haben, nachdem der Amp in den Mute Modus versetzt wurde und dann wieder zurück auf Spielmodus geschaltet wurde.
Nach einem Ein-/Ausschalten ist der Amp dann aber wieder da. Er meinte auch wenn der Amp läuft, dann läuft er.
Also es kommt nicht vor das der Ton während des Spielens stirbt oder dergleichen. Daher vermute ich das der Fehler evtl. etwas mit der Mute-Funktion zu tun hat.
Der M6 wurde vom Vorbesitzer wohl nur als Heim-Anlage bei moderater Lautstärke auf einer 1x12" Box genutzt.
Kommt mir plausibel vor, da die Kiste optisch noch tadellos da steht.
Ich selbst konnte den Fehler bisher nicht nachvollziehen, bei mir verhält er sich aktuell absolut vorbildlich.
Ich werde das einfach mal weiter beobachten und euch berichten sobald der Fehler auftritt.
Hab prophylaktisch mal alle Buchsen "durchbewegt" und den Send/Return Weg ausgeschaltet. Eine neue Röhre werde ich dem Kleinen auch noch mal verpassen)
Klanglich ist das Teil einfach klasse! 😍
Anhang anzeigen 922091
Falls Du ein Gehäuse für den M6 möchtest, ich hätte das Originale hier rumliegen…
 
Ist jemand von euch in der Lage einschätzen zu können, wie sich die Mesa Boogie Subway Boxen im Vergleich mit den aktuellen Gallien Krueger IV Neo Boxen schlagen? Wo liegen da die tonalen Unterschiede?
 
Ist jemand von euch in der Lage einschätzen zu können, wie sich die Mesa Boogie Subway Boxen im Vergleich mit den aktuellen Gallien Krueger IV Neo Boxen schlagen? Wo liegen da die tonalen Unterschiede?
Die GK Neos IV sind sehr direkt und knorrig. Ich mag den Sound. Die Subway sind etwas "fülliger"......und nicht ganz so direkt. Die Neo II und III von GK sind schon sehr gut, die neuen mMn. noch etwas besser.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten