Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:
zu schwer ?? dann kauf Lightweight ... punkt.
Zitat:Original erstellt von: chrisie
einmal ausgelutscht, klappern die wie Sau - zugegeben, im Jugendstil-Wohnzimmer, wo die Combo wohl hauptsächlich daheim sein wird, ist das völlig wurscht...
Du hast grundsätzlich sicher recht was die Stabustheit von Mesa Komponenten betrifft - aber mal ehrlich, wer, der sein Equipment nicht mehr selber schleppen muss geht mir einer 12"-Combo auf Welttournee? Das Gehäuse ist sicher resonanzarm, ich vermute mal der 12 ist in Ziegel massiv verbaut... und bei einem bleib ich auch: Schalengriffe sind wesentlich handlicher, man trägt idR näher zum Schwerpunkt und sie haben keine mechanischen Teile... die alle mitvibrieren, wenn die Federn nachlassen und der Griffgummi abgeht. Es sei den Mesa hat diese Griffe komplett neu konstruiert.Zitat:Original erstellt von: Wic
Kenne leider nur ältere Gitarren-Combos und Bassboxen (mit EVoice Speakern) von Mesa. Alles was ich gehört, gesehen, ausprobiert habe war auf höchstem Niveau. Sowohl von der Klanggüte als auch von der Fertigungsqualität.
Die Gittencombos und Bassboxen haben den Eindruck erweckt, problemlos eine Welttournee durchzuhalten, wo halt lokal angeheuerte Schlepper nicht so sanft mit den Teilen umgehen.
Wenn´s immer nur nach praktischen Gesichtspunkten gehen würde, gäbe es ja auch keine Röhrenverstärker mehr.
Hier setzt Mesa anscheinend auf "oldschool" Transentechnik und ein mit Sicherheit sehr resonanzarmes Gehäuse. Hat bestimmt seinen Reiz.
Sehr löblich! Seit über 20 Jahren drücken sich unsere Herren Bläser davor, der Rhythmusgruppe beim Auf- und Abbau zu helfen. Zack das Trompetchen ins Köfferchen und abgezischt... Das ist bei Leuten aus der Hup und Blasfraktion leider nichts Unübliches.Zitat:Original erstellt von: Calo
Er hilft mir bei den Boxen .. ich ihm beim Schlagzeug.
Ääh - beim Bund musste ich damals mit 25kg auf 'ne 30km Tour. Irgendwie ging's auch, wenn man das Hirn ausgeschaltet hat. Ich hoffe nur, ich hab's Anschalten danach nicht vergessen [Zitat:Original erstellt von: Calo ... und kein Mensch geht mit 20kg 5km zu Fuss.
Original erstellt von: Tomfisch
Seit über 20 Jahren drücken sich unsere Herren Bläser davor, der Rhythmusgruppe beim Auf- und Abbau zu helfen. Zack das Trompetchen ins Köfferchen und abgezischt... Das ist bei Leuten aus der Hup und Blasfraktion leider nichts Unübliches.
Dann würde ich die mal ganz schnell nach dem nächsten Gig dazu verpflichten, die komplette backline in den Proberaum zurückzufahren.
Ich hab das mit unserem Sänger jahrelang gemacht, weil die anderen beiden in Frankfurt wohnten und oft nach gigs direkt heim und nicht nochmal nach WI gefahren sind. Wenn die dann mal mitkamen waren sie aber auch drann...
Ich persönlich finde ja, dass schon ne 2x12 plus top eine kleine, leichte Anlage ist. Mit diesen Spielzeugkombos bewegt sich viel zu wenig Luft...[]
Zitat:Original erstellt von: Tomfisch
Ich will nicht lästern, aber wenn die 17 kg des Cube wirklich Probleme machen, dann ab ins Fitnessstudio... []
Dass 12er gegenüber 15ern etwas "kistig" oder komprimiert in den Tiefmitten, sehe ich auch so. Allerdings ist das im Bandkontext oft genau das, was sich dann positiv in Sachen Durchsetzungsfähigkeit niederschlägt. Je nach Bandbesetzung ist mir das dann gerade recht, oder es nervt. Bei meiner 15-Mann Band habe ich mit diesen 12er-Eigenschaften dann für mich bessere Resultate erzielt, als mit 15ern. Bei einer anderen Band habe ich dann lieber den 15er dabei (SWR Bassic Black, der übrigens auch leicht ist, aber leder nicht mehr produziert wird) Schade ist halt, dass man das im Laden so nicht testen kann.Zitat:Original erstellt von: Uli Heinzler
....mir gefällt der 1 x15 scout auch besser wie der 1x12 scout und den m3 weil ich die unteren Mitten nicht ganz so aufgesetzt finde was viele in diesem Forum hier nicht finden. Ich habe leider Rückenprobleme daher kann ich den M3 für über 35 jährige nicht empfehlen.
