Music Man Joe Dart Signature



Genau das war schon klar,aber analog zum Bass wird Maserati dann vielleicht seine auf 30 StĂŒck limitierte Auflage auch nicht nach Deutschland liefern.
 
soul 24-7 schrieb:
FĂŒr alle, die meinen, mit nur einem LautstĂ€rkeregler sei der Bass nicht vielseitig genug, hat Jack etwas zu sagen: „You‘re not versatile!“

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Jemand, der weiß, was er tut, kann jeden Bass zum Klingen bringen.

Im Umkehrschluss braucht jemand, der weiß, was er tut, keinen $2000 Bass.
 
Deshalb bin ich ja schon fast froh das der nicht nach Deutschland kommt,so muss ich mir keine Gedanken ĂŒber das finanzielle machenâ˜ș
 
Der echte Joe Dart siganture Bass ist ein Mexico Jazz Bass mit Badass Bridge :D

Aber mal Spaß bei seite, ich fand den bass eigentlich mega. Ich stehe auf minimalismus, den schlicht look und non glossy finish. Passiven Musicman habe ich auch noch nicht gesehen. Wollte damals sofort bestellen aber das ist halt US only.

Vielleicht hĂ€tten die das cover fĂŒr das Pickup ganz verschlossen machen sollen so dass keine Polepieces rausschauen. Joe hat ja Band drauf geklebt wegen irgendwelchen GerĂ€uschen die bei seinem extrem festen anschalg entstehen.
 
Also mir gefÀllt der Bass optisch ziemlich gut.

Aber ...
... um diesen sustainarmen, bedeckten und (meiner Meinung nach) extrem unspektakulĂ€ren Sound zu bekommen, brauche ich doch keine 2000$ fĂŒr ein Signature Instrument auszugeben. Gerade solche Sounds sind doch die DomĂ€ne von gĂŒnstigen EinsteigerbĂ€ssen, auf die man einen Satz gut abgeranzter Flats aufgezogen hat.

Duck und weg :evil:
 

ZurĂŒck
Oben Unten