MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #20.001
Die Hälse der Classic Serie waren tatsächlich schön, allerdings sind die neu nicht mehr zu bekommen. Leider ist die Modelpolitik bei Music Man extrem fürn Arsch.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, Omegar, BrusselsBass und 6 andere

  • #20.002
Die Hälse der Classic Serie waren tatsächlich schön, allerdings sind die neu nicht mehr zu bekommen. Leider ist die Modelpolitik bei Music Man extrem fürn Arsch.
...und ich bin froh, damals noch Geld ausgegeben zu haben.
Nur das Gewicht ist ne Ansage: 4,8 kg. Wobei es damals auch leichtere "Ausreisser " gab.
Stingrayclassic_hals.jpg


classic_ray.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bama67, jogurt, BrusselsBass und 15 andere
  • #20.003
Um den Dreh dürfte mein 78er auch liegen und der hat einen Draht weniger
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: classic

  • #20.004
Na denn, auch hier was zum Jubiläum:

1987, 1988, 1989

XJGb94m.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, Mudskipper, Horst Sergio und 21 andere
  • #20.005
16579128785452751788405217554466.jpg

Die zwei Bässe auf der rechen Seite sind Shorties und gehören @BassZwerg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: daphonque, Horst Sergio, coolbasser und 16 andere
  • #20.006
@liverbird , was hat denn der 87er für einen Pup drin? BTW -StingRayV ist mir auch noch nicht aufgefallen...:O!
 
  • Like
Reaktionen: liverbird
  • #20.007
Muss ich hier zum Jubiläum wohl doch noch mitmachen. Leider ist mein Saphir-Stingray5 im Proberaum, deshalb muss ein altes Foto herhalten auf dem sich noch ein paar Nicht-MusicMänner eingeschlichen hatten, aber bevors hier noch ärger gibt, wurden diese fachmännisch entfernt 🤣

Hier meine MMs ... fehlt aber immer noch der weiße Stingray 5 Classic aus dem Video, fiese Welt ☹️
MM.jpg
 
  • Like
Reaktionen: schneebass, Mudskipper, coolbasser und 11 andere
  • #20.008
@liverbird , was hat denn der 87er für einen Pup drin? BTW -StingRayV ist mir auch noch nicht aufgefallen...:O!
Der 1987 ist einer der Prototypen, die sie damals für den SR5 gemacht haben. 'Normaler' Pup, aber eben mit Soapbar-Cover. Preamp ist wie dann in der Serienfertigung, allerdings leichte (Farb-)Unterschiede bei den Drähten.

Das Headstock-Logo ähnelt den SR4-Logos bis Ende 1987, das haben sie für die Serienproduktion dann geändert. Im Bild unten noch eine weitere Variante mit StingRay V (ohne Bass).

Brücke hat keine Seitenanker.

Hier eine Seite aus einem deutschen Katalog aus der Zeit, Sterling Ball mit einem Peach SR5, dürfte auch ein Prototyp gewesen sein. Anderes Logo, Soapbar Pup-Cover, Brücke ohne Seitenanker.

KdW7fI2.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mudskipper, Bassman1788, FourStringsOnly und 4 andere
  • #20.010
Na gut...
IMG_20220715_231851.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20220715_231842.jpg
    IMG_20220715_231842.jpg
    147,7 KB · Aufrufe: 67
  • Like
Reaktionen: daphonque, BrusselsBass, jogurt und 18 andere
  • #20.011
Ha, das wird doch langsam! :bier:
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, cellkirk74 und Chuck
  • #20.012
Ich muss dringend mit meiner Frau reden. Ich habe ja nur 3 Music Männer und alle anderen haben mehr :D
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: daphonque, BrusselsBass, Passilein und 8 andere
  • #20.013
Ich hab nur noch zwei :nix:
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BrusselsBass, Passilein, TomW und 3 andere
  • #20.014
Ich habe auch „nur“ zwei (dafür aber auch noch zwei Spector und zwei Sandberge 🙈).

07021ADA-B315-4141-ABB8-BF66447D404F.jpeg

Die zwei Brüder…
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, BrusselsBass, jogurt und 15 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten