MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #20.041
ok. happy birthday 1000. daher: meiner einer. haupt- lieblings-und geilster bass ever. noch nich mal "real" musicman obwohl... naa...eigentlich doch. extremst costumized...

20220725_190524.jpg
20220725_201650.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BrusselsBass, Deep-d, Ray Mahogany und 3 andere

  • #20.043
Ich brauchte gaaaanz unbedingt einen 4er Ray.... ist jetzt ein Ray34 geworden....diese Schönheit wollte am WE von mir in Nürnberg bei BTM gekooft werden... quasi ein Urlaubskauf ♥️ jetzt hab ich drei Rays.....
IMG_20220725_224244.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Scorn8, Talentfrei, *Michael* und 17 andere

  • #20.047


Hau mich zumindest in dem Video echt nicht aus den Socken.

Mich auch nicht. Schon die Vorgängerversionen nicht. Klingt, als ob MusicMan einen Jazzbass gebaut hat. Der typische Stingray/Sterlingsound fehlt völlig. Da kann man sich auch gleich das Original holen.
 
  • Like
Reaktionen: TomW, Rqt, ATK411 und eine weitere Person
  • #20.048
Mich auch nicht. Schon die Vorgängerversionen nicht. Klingt, als ob MusicMan einen Jazzbass gebaut hat. Der typische Stingray/Sterlingsound fehlt völlig. Da kann man sich auch gleich das Original holen.
Es klingt ja nicht mal wie ein guter Jazz Bass, da finde ich seinen gebastelten Sire, den er zum Vergleich heranzieht besser.
Zumindest in dem Video.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und TheBass
  • #20.049
Danke, @Mudskipper und @SuperFour :bier: ... ich habe den Hinweis weitergeleitet an den suchenden Kollegen :-)....
Schönen guten Abend in die MuMa Runde,

jetzt komme ich endlich mal dazu mich zu melden und meinen Dank für eure Unterstützung zu posten!

Ich bin der neue Kollege, den TomW in seinem Post bezgl. des 2004 ´er Stingray in rot mit schwarzem "Headstock" 🤔 erwähnt hat!

Ich habe nun zugeschlagen und kann jetzt nach über zehn Jahren wieder einen Stingray mein Eigen nennen.

Ich verfolge schon eine ganze Weile gespannt eure Beiträge hier in diesem tollen Forum und kann mich nun endlich auch selbst aktiv beteiligen. Ich freue mich auf interessante Beiträge und den Austausch mit erfahrenen MuMa Kollegen.

Hier noch ein kleiner Schnappschuss vom neuen Familienmitglied 😬!

IMG_5660D.jpeg


Bässte Grüße

Christian
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Passilein, Bassman1788 und 17 andere
  • #20.050
Willkommen im Tal der Könige, Christian...:bier:
Glückwunsch zum Bass!:opa:
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #20.054
Bitte. Bald zehn Jahre dabei und nix gepostet?
Es wird Zeit...:D
Da hast du Recht :yawn:!
Mir hat halt das richtige Instrument und somit der Zugang gefehlt!

Jetzt wird alles anders, versprochen :cheer:!!!
 
  • Gute Idee
Reaktionen: allerbässt, Chuck und TomW
  • #20.055
Was hast denn bis jetzt gespielt?
Was für Musik machst denn?
Worüber spielst den Ray - nur so als Anregung
 
  • #20.056
War der schöne rote Stingray schon im (Band-) Einsatz, @Ente ?
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #20.057
War der schöne rote Stingray schon im (Band-) Einsatz, @Ente ?
Hey Tom,

naja nicht so richtig!
Letzte Woche war unser Schlagzeuger leider nicht am Start!
Hab unsere beiden Gitarristen natürlich trotzdem herausgefordert und das hat sich gelohnt bass-guitar!!!

Ist schon ne andere Nummer als die passiven Sanberger, natürlich muss ich mich jetzt erstmal hineinfinden!
Mit der der Bestückung bleiben aber auch kaum Wünsche offen und der erste Eindruck war schon ziemlich überzeugend!
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #20.058
Was hast denn bis jetzt gespielt?
Was für Musik machst denn?
Worüber spielst den Ray - nur so als Anregung
Ich bin eigentlich eher noch ein Kücken, was das Musik machen angeht und erst seit 2009 im aktiven Geschäft!
Ich spiele seitdem in einer Coverband und wir bewegen uns in Richtung Rock/Punkrock.

Trotz der recht kurzen aktiven Zeit hab ich schon einige Viersaiter in der Hand gehabt.

Gestartet bin ich mit einem Rundumsorglospaket vom großen T mit einem HB, danach ein Fender Mark Hoppus Signature Preci, dann folgte der 92 ´er 2-Band Stingray und einen Mitte 80 ´er Hohner JJ.
Dann begann die Sandberg Ära: Basic 4, mehrere TM und VM 4, mehrere aktive TT/JJ4 und zuletzt passive TT4 und VS4.

Mit letzterem habe ich allerdings nicht so gute Erfahrungen gemacht und bin dann irgendwie wieder in Richtung MUMa gedriftet!
@ danke Tom :rock:

Im Moment habe ich einen Sandberg TSBS und eben den Ray, im Bandraum hängt noch der Hohner 😉!

Ich spiele über ein Fullstack von Mark Bass mit einer Kombi aus 1x15 und 2x10. Das Topteil ist ein Randy Jackson TTE500.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, coolbasser, bassmansemi und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten