MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Wenn der Lack nach Schockfrost so aussieht, würde ich vorsichtshalber alles Plastik im Elektronikfach inspizieren.
:bier:
 
Der Preis ist extrem unheiß.
Jau, das geht wirklich gar nicht.
Einfach nur ein Sammlerobjekt für die Vitrine. Und mir auch zu schwer.
Aber wenn selbst so einer für den Preis weggeht:
https://www.musik-produktiv.de/guitar-gallery/music-man-stingray-special-mm107-sd-sc.html

dann wird der 76er wohl auch in ein paar Tagen weg sein.
Ich gehe gleich meinen frisch geplekkten 2000er spielen und freue mich am Sound.

und die Knöppe sind häßlich
Sag das mal den Die Hard Fans 😂.
Die Amis bei Talkbass sind schon ganz wuschig deswegen 🤣.
 
Da hat aber auch ein Verrückter einen Spector für 3,2k gekauft
Zum Glück bei weitem nicht 😂.
Ex-Mitarbeiter-Rabatt 😎.
Und der LX5 musste ja auch dafür gehen.
Da hielt sich die Investition in Grenzen.
Aber Du hast recht. In zwei Wochen zwei solche Bässe kaufen wäre dann schon sehr dekadent 💸.
 

Ich hab Nachwuchs bekommen. Zugegebenermaßen farblich nicht mega einfallsreich, aber ich nehm ja was ich kriegen kann :D
Muss sagen, der indonesische Sterling (ist das dann ein Sterling Sterling? :ugly:) überzeugt mich auf ganzer Linie. Verarbeitung ist echt top, lässt sich perfekt einstellen und super bespielen. Klasse. Und auch vom Sound her variabler als ich gedacht hätte und absolut passend für mich. Mein 87er Stingray ist ja schon ziemlich aggro (gelle @SuperFour :D), aber der kleine Sterling kann da ganz gut mithalten.
Ich hab ja immer wieder nach einem Backup für den Ray "gesucht" um den nicht bei jeder Probe etc quälen zu müssen, und es sieht so aus als hätte ich den jetzt gefunden. Hängt mit 4,07 kg absolut ausgeglichen am Gurt, auch hier nix zu meckern.
Und noch ein Vorteil: Ich glaub wenn nicht beide in einem Raum sind, fällt meiner Frau gar nicht auf, dass es nicht der Ray ist :D Obwohl ich den Neuzugang natürlich angekündigt hab :engel:

Ich weiß...kein Bild, kein Bass.

_XT39070.jpg
 

Anhänge

  • _XT39066.jpg
    _XT39066.jpg
    106 KB · Aufrufe: 51
  • _XT39056.jpg
    _XT39056.jpg
    487,6 KB · Aufrufe: 63
Wo ich schon mal hier hin, gibt's irgendwo Zubehör Pickguards für die Sterling Form? Oder muss ich mir da ein Stingray PG zurecht schnitzen?
 
Ich hatte mir bei diesem Händler aus der Oberpfalz mal ein PG für einen SR5 geholt ... alles tadellos von Passform, Versand usw. ....

 
Ein, zugegebenermaßen nicht ganz fairer, Vergleich. Auf dem Stingray sind Dean Markley Nickel drauf, auf dem SBMM Sterling sind Cobalt Slinkys.
Bass -> darkglass Element mit Cabsim & Ampsim -> Cakewalk. EQ bei beiden flat und der Sterling in Neck Position.
Na, welcher ist eins und zwei? :D
Die Qualität
der gespielten Noten bitte ich zu ignorieren ;-)

 
Ein, zugegebenermaßen nicht ganz fairer, Vergleich. Auf dem Stingray sind Dean Markley Nickel drauf, auf dem SBMM Sterling sind Cobalt Slinkys.
Bass -> darkglass Element mit Cabsim & Ampsim -> Cakewalk. EQ bei beiden flat und der Sterling in Neck Position.
Na, welcher ist eins und zwei? :D
Die Qualität
der gespielten Noten bitte ich zu ignorieren ;-)

Anhang anzeigen 694636
Wenn die Cobalts noch ganz frisch sind, dann zwei der Sterling Sterling.
Mein Spector dengelt mit denen auch ganz ordentlich.
Am Ende aber auch wurscht, weil beide cool 🤘.
 

Zurück
Oben Unten