Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hast Du denn da für eine Dengelmaschine als Stingray!!!Ganz frisch sind sie nicht mehr. Hatte die schon mal auf dem Ray, da waren sie mir aber eher zuviel. Der zweite is der Stingray. Und auch nach ein paar Stunden spielen muss ich sagen, der Sterling rockt. Freu mich auf die nächste Probe!
Stingray mit Plek klingt eben soWas hast Du denn da für eine Dengelmaschine als Stingray!!!
.... Der zweite ist der Stingray ...
 richtig getippt Interessant, "Neck-Position" beim Sterling ist Seriellbetrieb? Das hätte ich eher mit den kräftigeren Mitten des zweiten Sounds in Verbindung gebracht, will sagen, mein Sterling hätte ähnlich geklungen, wenn erst parallel, dann seriell.Ganz frisch sind sie nicht mehr. Hatte die schon mal auf dem Ray, da waren sie mir aber eher zuviel. Der zweite is der Stingray. Und auch nach ein paar Stunden spielen muss ich sagen, der Sterling rockt. Freu mich auf die nächste Probe!
Genau, Neck Position ist seriell. Im parallelen Modus klingt er noch etwas fetter, aber obenrum bedeckter. Also alles natürlich ohne an den EQ zu gehen. Damit lässt sich nochmal enorm gut anpassen. Die mittlere Singlecoil Schaltung war zuerst auch mein Favorit. Ggf mit etwas Bass Boost. Bin jetzt aber erstmal beim "Neck" hängen geblieben. Mit den cobalts gefällt mir das außerordentlich gut.Seriellbetrieb?
Das ist schwierig. Der Bongo ist mit dem 4-Band EQ sehr flexibel. (Und noch flexibler, falls es sich um einen Bongo HS oder HH handeln sollte; aber das ginge beim Ray ja auch noch ...) - Man kommt (insbesondere mit dem Bongo HS) sehr schön in Richtung weiche Töne / Vintage-Sound, aber genauso gut in Richtung "aggro" oder "moderner Slap-Sound". Toller, universeller Bass.Wie kann man denn den Unterschied zwischen einem Ray (in meinem Fall 5er) mit nem Bongo am besten beschreiben vom Sound her?![]()
Falls du es dir überlegst, ich hätte gerade einen im AngebotDaher öfters auch die Überlegung nen 4er Ray zu holen.
Es gibt auch deutlich leichtere 5er Rays so um die 4,5 kg.Danke!
Der Ray ist schon genau meines. Metal (Power/Trash) zocken seit über nem Jahr nur den 5er ray und hab mittlerweile alle anderen außer nem jazzy verkauft.
Wollte jetzt aber vlt. Mal wieder nen anderen Bass ausprobieren (soll nicht den Ray ersetzen) und dachte an nen Bongo.
Einzig negative am Ray ist das Gewicht mit >5kg.
Daher öfters auch die Überlegung nen 4er Ray zu holen. Die h Saite Brauch ich nur bei 2/3 Songs.
	