MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

Das wäre ja genau meins, aber der Preis...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Was wäre sowas wert? (steht ja VB dran).
Cooles Teil!
Also ich habe mir vor ein paar Monaten bei Bigfoot Guitars in Paderborn einen gebrauchten 2000er 2-Band gekauft.
Hat auch ein paar Dings und Dongs, aber dafür frisch geplekt und mit Garantie.
Habe 1800€ dafür hingelegt, was für mich die Höchstgrenze war, schließlich hatte ich den letzten 3-Band aus 2015 hier noch für 1350€ veräußert - wollte aber doch wieder einen älteren mit 2-Band haben.
Aber die Zeiten sind wohl vorbei mit den günstigen Preisen.
Unter 1800 geht da im Moment wohl nichts. Liegt dann wohl am Neupreis des Specials mit über 3k€. Warum auch immer orientieren sich da jetzt alle dran, obwohl das nicht wirklich realistisch ist, meiner Meinung nach.
In 2011 haben die 2-Bänder übrigens so ca. 1300€ im EK gekostet und waren für 1699€ Neu zu haben. Zumindest bei dem Händler, wo ich damals gearbeitet habe.
Also tatsächlich schon eine kleine Wertanlage inzwischen.
 
weiss jemand wo man „Sterling by Music Man Stingray 5“ decal bekommt?

Hab mir einen gebrauchten gekauft, bei dem leider das/die decals mit EBMM Stingray getauscht wurden (und das auch noch schlecht).

Ich hab seit 30+ jahren 3 EBMM rays, und finde jetzt nicht daß man die herkunft des Sterlings verschweigen müsste.
Der Sterling ist für mich ebenbürtig, klingt etwas weniger bissig, aber deshalb hab ich den ja auch 😊

Mir isses eher unangenehm mit dem schlechten „pimp“ aufzufallen als dass jemand bemerken könnte daß es kein „echter“ ray ist 😜
 

Anhänge

  • IMG_8604.png
    IMG_8604.png
    683,5 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_8602.png
    IMG_8602.png
    320 KB · Aufrufe: 30
Cooles Teil!
Also ich habe mir vor ein paar Monaten bei Bigfoot Guitars in Paderborn einen gebrauchten 2000er 2-Band gekauft.
Hat auch ein paar Dings und Dongs, aber dafür frisch geplekt und mit Garantie.
Habe 1800€ dafür hingelegt, was für mich die Höchstgrenze war, schließlich hatte ich den letzten 3-Band aus 2015 hier noch für 1350€ veräußert - wollte aber doch wieder einen älteren mit 2-Band haben.
Aber die Zeiten sind wohl vorbei mit den günstigen Preisen.
Unter 1800 geht da im Moment wohl nichts. Liegt dann wohl am Neupreis des Specials mit über 3k€. Warum auch immer orientieren sich da jetzt alle dran, obwohl das nicht wirklich realistisch ist, meiner Meinung nach.
In 2011 haben die 2-Bänder übrigens so ca. 1300€ im EK gekostet und waren für 1699€ Neu zu haben. Zumindest bei dem Händler, wo ich damals gearbeitet habe.
Also tatsächlich schon eine kleine Wertanlage inzwischen.
Genau so sieht es aus. Vor allem gut erhaltene Black/Maple 2band sind sehr gefragt. Ich hab für einen aus 2003 Anfang des Jahres auch 1700€ bezahlt. Mein Ringen konnte man auch hier im Thread mitverfolgen. Bereuen tu ich's nicht, was vergleichbares habe ich zu dem Preis nicht mehr gefunden seitdem.
 
einen gebrauchten 2000er 2-Band gekauf
Haste den eigentlich noch? Falls ich auf der Leitung stehen sollte: sry😉


Unter 1800 geht da im Moment wohl nichts. Liegt dann wohl am Neupreis des Specials mit über 3k€.
Na toll..neben diesem komischen verkohlten Hals sind die Specials auch daran Schuld ;-). Also ich würde (wenn der Stones Aufkleber rückstandslos abgeht, Lack und Bünde live gut aussehen) da 1,8-1,9K Maximum für zahlen. Ansonsten finde ich den Hals sowas von geil....

Hach ja...Träumerei.
 

sonst gäbe es ja alternativen 🤔
Nee. Ich möchte einen Ray, wie ich ihn habe, nur als 2Band wenn und mit Ahorngriffbrett. Meiner hat Esche/Palisander und 3 Band. Ich hatte bisher neben "meinem'

- USA SUB...das war so überhauptnicht meins, vor allem der lackierte Hals

- EBMM SR4 Necktrough...hat mir irgendwie nicht gepasst auch u.a. auch wieder das mit dem Lack. Zum recorden war der aber ziemlich gut, dafür alleine aber zu teuer

- EBMM SR5 Special HH...weder der EQ, noch der geröstete Hals haben mir zugesagt. Den Neckhumbucker nutze ich nicht bzw. halte ihn ehrlichgesagt für kontraproduktiv.

- Pre EB MM Sabre (79)...der war bis auf den mir zu dünnen Hals sehr geil. Vermisse ich manchmal. Das ist u.a. auch der Aufgänger dafür, wieder einen 2Bänder im Stall haben zu wollen

Also...bleiben Pre Special SR4 und SR5. 5 Saiter mag ich nicht so gerne...den alten SR5 dann schon am meisten. Deshalb: SR4 mit Maple;-). Wäre ich gezwungen nen 5er zu spielen, täte ich mir tatsächlich nen Bongo überlegen...bin ich aber nicht;-)
 
Das wäre ja genau meins, aber der Preis...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Was wäre sowas wert? (steht ja VB dran).
1500-1600. Mehr würde ich dafür nicht ausgeben. Alles darüber ist ein frommer Wunschpreis der sich an den Reverb Preisen orientiert. Oder an den Spinnern die für einen Ray in unseren Kleinanzeigen auch 2K+ aufrufen.

Edit sagt:
Du hast einen der besten Rays hier im Stall. Ich glaube nicht so wirklich dass dich der 2 Bänder glücklich machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
1500-1600. Mehr würde ich dafür nicht ausgeben. Alles darüber ist ein frommer Wunschpreis der sich an den Reverb Preisen orientiert. Oder an den Spinnern die für einen Ray in unseren Kleinanzeigen auch 2K+ aufrufen.
Ist eigentlich auch 1:1 meine Einstellung.


Du hast einen der besten Rays hier im Stall. Ich glaube nicht so wirklich dass dich der 2 Bänder glücklich machen würde
Ich hatte beim letzten Hessentreff einen roten End 80er 2 Bänder in der Hand...und ob der mir gefallen hat;-)
 
Haste den eigentlich noch? Falls ich auf der Leitung stehen sollte: sry😉
Den habe ich auf jeden Fall noch 😉.
Ich hatte ja damals vor zig Jahren schon so einen, siehe mein Profilbild.
Den hatte ich aber nach dem Unfall verkaufen müssen, da mir alle Ärzte gesagt haben, dass ich nie wieder Bass spielen könnte bzw. ich nie wieder was mit meinen Händen anfangen könnte.
Den Aussagen konnte ich ja zum Glück Lügen strafen und bin ja inzwischen wieder ganz gut aktiv.
Da musste aus Gründen so ein 2-Band Ray wieder her. Hatte ja auch schon eine Suche gestartet, ob ich den wiederbekomme, aber leider keine Chance.
Daher ist es dann der hier geworden:
IMG_1903.jpeg

Spielt sich durch das Pleken super auf BEAD und kann ganz schön giftig werden, wenn man zu sehr am Treble Poti dreht.
Ich meine, so 4,2kg hat der. Also auch wirklich angenehm.
Na toll..neben diesem komischen verkohlten Hals sind die Specials auch daran Schuld ;-). Also ich würde (wenn der Stones Aufkleber rückstandslos abgeht, Lack und Bünde live gut aussehen) da 1,8-1,9K Maximum für zahlen. Ansonsten finde ich den Hals sowas von geil....

Hach ja...Träumerei.
Maple Griffbrett ist auch irgendwie nice, habe ich ja beim Ray5.
Aber mehr als 1,8k€ würde ich dafür echt nicht bieten. Aber am besten sollte man schon vorher mal in die Hand nehmen. Dafür aber zum Glück zu weit weg.
Aber gegen Deinen kommt ja eh nicht viel ran. Hatten wir ja getestet mit dem meinem Ex-3-Band mit Maple Griffbrett. Der hat doch ordentlich abgeloosed dagegen. Und dass, obwohl es eigentlich keine schlechten Rays gibt 😉.
 
Och, so ein 2-Band-SR hat schon was :-)... meinem roten '96er (siehe Foto) bin ich damals (also nicht 1996, sondern als ich ihn gekauft habe) echt hinterher gelaufen ... der Bassic-Kollege wollte den Bass nämlich eigentlich lieber in seiner österreichischen Nachbarschaft verkaufen ... ich konnte ihn dann überzeugen, dass der Stingray auf jeden Fall besser in Bayern aufgehoben ist ;-):D

wenn ich ehrlich bin, ist er die Nr. 1 unter meinen 5 Musicman-Bässen .... 4 kg geradeaus, der Sound ist knurrig, aber ein bisschen smoother als beim 3-Band-EQ und passt immer in den Mix (egal, ob Blues, Jazz oder Rock) ...

ray-blkred2.jpg
 

Zurück
Oben Unten