MUSICMAN / EB Bass-Data-Base



Vielleicht auch schief. :D

Nee, ohne Spaß ist es so, daß ich ganz oft den Sound vom Stringray nicht mag. Es gibt aber auch immer wieder Aufnahmen oder Videos bei denen das Teil total rockt. Jetzt will ich selbst probieren an was das liegt. Einstellung EQ, Amp, Finger? Ich habe gerade Bock dem Mysterium auf den Grund zu gehen und einen alternativsound zum Preci zu haben. Meinen Jazz Bass habe ich verkauft weil ich auf Dauer mit dem schlanken Hals nicht zurecht gekommen bin.
 
Ich habe auch heute wieder feststellen können, dass die Stingray-Necks zwar durchaus massiv sind, aber durchaus gut bespielbar, weil kein Vergleich zu dem breiten und kantigen Hals eines 50s Precis ...

Hmmm ... Ich mag die 70er Preci Hälse. 42mm Sattelbreite und viel Holz in der Tiefe. Ich werde mal testen.

Und Glückwunsch zum schönen Bass. :bier:
 

Hab mir letzte Woche zusammen mit Lars Lehmann mal den Cutlass und den Caprice zur Brust genommen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Teile viel Kritik ernten, klingen tun sie allerdings ziemlich geil! Den Weißen wollten wir, glaub ich, beide am Liebsten direkt mitnehmen. Der ist richtig schön rotzig und dirty... Precis in der Art findet man nur ziemlich selten. Wie auch immer... so klingt der Spaß.

 
Dass der Sound mit den PUs super ist, weiss man seit Reflex und BigAl ;-)
Für die P-Optik haben sie halt den Humbucker noch mal geteilt. Der klingt nämlich auch schon in Singlecoiloptik heftig preziesk!
Wer die oben genannten Bässe, gerade den Al, mal gespielt hat, weiss, was ich meine... :D
 
Wer die oben genannten Bässe, gerade den Al, mal gespielt hat, weiss, was ich meine... :D
genau das.
Der Cutlass klingt meinem Erle Al mit dem Mittel-PU solo sehr sehr ähnlich. So in weiß mit dem mapleneck finde ich den cutlass auch optisch am erträglichsten - ich glaube wirklich schön werde ich den nie finden, aber gelungener als den Caprice.
 

Zurück
Oben Unten