MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #19.903
Ich hätte auch nur einen orangen MusicMan aber keinen solchen Verstärker.:nix:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Dr. bss, TomW, 4enima und 2 andere

  • #19.904
Ein Bassicer- Treffen im bayrischen Raum wär doch mal was 8D
 
  • Like
Reaktionen: SuperFour
  • #19.907
BTW - das erste Mal hab ich eine Orange Anlage Anfang/Mitte der 70er Jahre gesehen. Da spielte der Uve Müllrich von Embryo drüber.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi und cwegy
  • #19.909
11 Tage nix los hier. Also scheinen alle Music Man Besitzer und Nutzer zufrieden zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli, BrusselsBass, TomW und eine weitere Person
  • #19.916
11 Tage nix los hier. Also scheinen alle Music Man Besitzer und Nutzer zufrieden zu sein
Wir sind hier nicht bei Fender wo ein ganzes Leben lang Ostern ist, immer auf der Suche nach einem wirklich guten Instrument. Bei Music Man sind die Gurken so selten, dass ich noch nie eine in der Hand hatte. Also ist es nahezu ein Wunder, dass es hier kurz vor Seite 1000 steht
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: funkyduck, Talentfrei, Ray Mahogany und 7 andere
  • #19.919
Na dann bringen wir mal wieder ein paar Posts hier rein 8D
Thema: Erfahrungsberichte

Ich hatte vor einer Woche mal wieder das Vergnügen, einen Auftritt mit meiner Haupt- und Lieblingsband zu haben (Rock-, Blues-, Soulcover).
Open Air, See, Berge, Bier ausm Fassl, wunderbar.
Es waren am Start:
EB MM Bongo 5 HS
EB MM Sterling 4
EBS MultiComp
Epifani UL 502
Kunz 212 (Bergantino-ish)

Fazit:
alle geil 8D
Der Bongo ist mit Sicherheit der flexiblere Bass, schon allein durch den 4- bandigen EQ und die HS- Konfiguration.
Er kann knallig, kann aber auch gutmütig und "füllig". Dazu kann, aber muss auch nicht zwingend der EQ bemüht werden, das geht oftmals schon allein durch den Balanceregler für die PUs und den Anschlag.
Der Sterling ist da ehrlich gesagt anders. Der knallt immer (außer, man nimmt ihm die Mitten komplett weg); sich nur indirekt zu hören ist da nicht :-)
Gerade auch, wenn der Sound etwas zerrig wird, schneidet der Sterling einfach.
Ideal für Funkiges und Zerrig- Rockiges ist demnach der Sterling, breitbandiger gerüstet fühle ich mich mit dem Bongo. In Kombination sind die beiden DIE Wucht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, cellkirk74, TheBass und 9 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten