MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21.141
Ist korrekt, heißt aber nicht, dass hier noch massig Leute mit älteren Modellen unterwegs sind, die den Singlecoil-Modus + Dummycoil haben.
So hatte ich das auch verstanden. Ich muss sagen, bislang finde ich die SC-Variante im Kontext etwas nichtssagend, bzw. blass. Es nutzt ja nur begrenzt, wenn man die beiden anderen auch nutzen will, und dann erstmal massiv am EQ rumdrehen muss, damit das irgendwie spannend wird. Aber vielleicht braucht das auch noch ein paar Anläufe.
 

  • #21.142


...bei Sekunde 20 zeigt ein Blick auf die Rückseite eine set-neck oder neck-through Konstruktion.
Welches Modell ist das denn genau?
 
  • Like
Reaktionen: Moldinho

  • #21.144


...bei Sekunde 20 zeigt ein Blick auf die Rückseite eine set-neck oder neck-through Konstruktion.
Welches Modell ist das denn genau?

Das ist ein Stingray5 neck through:

 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Ray Mahogany und xroads
  • #21.147
20230303_162554.png

:bier:
 
  • #21.148
Es nutzt ja nur begrenzt, wenn man die beiden anderen auch nutzen will, und dann erstmal massiv am EQ rumdrehen muss, damit das irgendwie spannend wird.
so 30° Bass rein un dat wird ganz nett wuchtich und bleibt trotzdem recht drahtig, finde ich. Aber ich habe ja den Sterling ganz neu und der will ja erst mal richtig kennen gelernt werden. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #21.149
Seh ich das eigentlich richtig, daß es gar keinen "normalen" Stingray mehr gibt? Nur noch die Specials, nen 5er 35th Anni und die Signature Modelle?
Ich mein, der Cliff Williams wär ja noch ganz hübsch, wenn man ihm ein vernünftiges Finish verpasst, aber für den Preis bekomm ich ja einen echten 80er incl. Generalüberholung.
 
  • #21.150
Ist der Special nicht der „Nachfolger“? Also der normale Stingray?
Überhaupt ist die Music Man Lage ja eher traurig. Teuer wie die Sau, kaum verfügbar. Und der Markt wird mit den billigen Sterling by Dingern überflutet.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: daphonque, coolbasser und Chuck
  • #21.152
Ist der Special nicht der „Nachfolger“? Also der normale Stingray?
Überhaupt ist die Music Man Lage ja eher traurig. Teuer wie die Sau, kaum verfügbar. Und der Markt wird mit den billigen Sterling by Dingern überflutet.
Ich glaube Du hast recht.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, coolbasser und SuperFour
  • #21.153


Juan Nelson mit Sterling 5H Single Coil.
Solo 2:45.
:bier:

Wenn ich das richtig gesehen habe, benutzt er beim Sterling die Mittelposition. Die benutze ich fast nie. Klingt ausserdem so, als ob alle Mitten drin sind und Höhen komplett weg. Leider ein ein bischen zuviel Verzerrung im Sound.
 
  • #21.154
Klingt ausserdem so, als ob alle Mitten drin sind und Höhen komplett weg. Leider ein ein bischen zuviel Verzerrung im Sound.
Findest du? Das traue ich mich nicht genauer zu beurteilen, die Aufnahme ist leider nicht so toll, viel Mitte sind aber schon im Klang, das finde ich auch. Warum aber auch nicht, gerade beim Sterlig finde ich die Klangregelung gut und bereichernd.
Aber ich finde vom drahtigen Grundklang kann man einen Eindruck bekommen. Ich hätte den Werbeclip vielleicht nicht reinstellen sollen.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21.155
Findest du? Das traue ich mich nicht genauer zu beurteilen, die Aufnahme ist leider nicht so toll, viel Mitte sind aber schon im Klang, das finde ich auch. Warum aber auch nicht, gerade beim Sterlig finde ich die Klangregelung gut und bereichernd.
Aber ich finde vom drahtigen Grundklang kann man einen Eindruck bekommen. Ich hätte den Werbeclip vielleicht nicht reinstellen sollen.
:bier:
Selbst für einen Sterling, der sowieso schon kräftige Mitten hat klingt das sehr mittenbetont, finde ich. Ich verwende meistens die serielle PU Position und lasse beim EQ meist alles auf Mittelstellung. Dann klingt er für mich genau richtig und hat mehr Bass und weniger Mitten als im Video.
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788 und aBaxxi
  • #21.157

Anhänge

  • 09787821-1257-4B31-BD9E-A7549FEDA42A.jpeg
    09787821-1257-4B31-BD9E-A7549FEDA42A.jpeg
    109,8 KB · Aufrufe: 68
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, Gast27578, Daddylocal5 und 5 andere
  • #21.158
Besser oder schlechter ist immer so eine Sache.

Am besten man lässt die Dinge für sich selbst sprechen ;-)

Mein 90er den ich mit einer alten originalen 2-Band Elektronik ausgestattet habe.
Der 3-Band EQ lässt sich aber schnell einbauen, er liegt einbaufertig in der Schublade.

20200528_174546.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775, jogurt, TheBass und 19 andere
  • #21.160
@deeptone: Was für eine Schönheit...
Finde ich auch ... :II

Er lässt sich auch wie die sprichwörtliche Butter spielen.
Und er klingt einfach so wie ich es mir von einem Stingray nur wünschen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775, coolbasser, daphonque und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten