MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #23.701
Klassisch schön , mehr braucht es nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

  • #23.702
Sieht schick aus :great:
Stell doch bitte mal ein Bild mit den Ebenholzknöpfen ein.
Die Farben täuschen etwas. In natura ist weniger rot und mehr braun im sunburst und das Griffbrett ist auch nicht so rötlich. Handykamera und meine äusserst besch... Fotofähigkeiten :nix: . Die Knöpfe hatte ich ursprünglich mal für einen Alembic machen lassen. Der ist aber schon seit Jahren verkauft.
1726994501462.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, BrusselsBass, TomW und 9 andere
  • #23.703
Der Bass sieht klasse aus :great:

Tobaco Sunburst gefällt mir sowieso gut.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Crims0 und Chuck

  • #23.704
Nordlicht-Sammy im Glück:

"Meine erste Banane!"

VINTAGE Reissued V96 (3).jpg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Gast86117, d-seven, BrusselsBass und 13 andere
  • #23.707
Ey, was ist los mit euch?!?

Da hab' ich vor Tagen was gepostet und keiner wurde neugierig und frug nach mehr Fotos. :confused:
So kann es doch nicht weitergehen. 🫨
 
  • Wow
Reaktionen: TomW
  • #23.708
Ey, was ist los mit euch?!?

Da hab' ich vor Tagen was gepostet und keiner wurde neugierig und frug nach mehr Fotos. :confused:
So kann es doch nicht weitergehen. 🫨
Na dann los. Ich will alles sehen!

Ich gehöre seit gestern auch zur Bananenfamilie, (allerdings zum armen Zweig der Familie -> SBMM..).
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: uncool sam, TomW und Crims0
  • #23.710
Ey, was ist los mit euch?!?

Da hab' ich vor Tagen was gepostet und keiner wurde neugierig und frug nach mehr Fotos. :confused:
So kann es doch nicht weitergehen. 🫨
Also, dann mache ich das mal ;-)
Sag mal, lieber Nordlicht-Sammy, Du wirst Dir doch nicht etwa einen Stingray zugelegt haben? :gruebel: ... gibt's denn davon vielleicht sogar Foddos? :lechz::D
 
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: uncool sam, coolbasser und Chuck
  • #23.711
Sag mal, lieber Nordlicht-Sammy, Du wirst Dir doch nicht etwa einen Stingray zugelegt haben?
Nun ja, nicht ganz...mehr so'n Appetizer...
VINTAGE Reissued V96 (1).jpg VINTAGE Reissued V96 (5).jpg VINTAGE Reissued V96 (4).jpg

@aBaxxi hat vollkommen recht (woher...?) - es ist bloß ein VINTAGE Reissued V96.

VINTAGE Reissued V96 (6).jpg VINTAGE Reissued V96 (8).jpg

Die Kopfplatte finde ich mißraten, aber sonst optisch recht schick. Hardware geht auch ok.
Was mich noch etwas irritiert ist der Hals. Der ist so flach, das hatte ich noch nicht in Händen. Hatte ich so auch nicht erwartet (Blindkauf aus der Ferne :embarrassed:). Halsbreite ist super (für mich).
Klingt unverstärkt etwas belegt, über'n Amp relativiert sich das deutlich. Muss ich natürlich mal zur Bandprobe ausführen und dann sehen, ob der bleibt und ob er Appetit macht auf einen "echten" Ray.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, Crims0, EPBBass und 2 andere
  • #23.713
das wünsch ich dir, auch falls es letztlich doch ein "echter Ray" werden sollte :bier:
Danke. :-)

Die letzten Jahre habe ich ausschließlich passive Bäse gespielt, v.a. halt precieske. Da gäbe es natürlich Variationen wie Sand am Meer, aber letzten Endes habe ich immer beim Spielen das Problem, dass ich mit dem Plektrum immer auf den Pickup haue. Das nervt.
Vor ca. einem Jahr habe ich mir einen ATK gefischt, da sitzt der Pickup an anderer Stelle, damit komme ich weitaus besser klar und den spiele ich zur Zeit sehr gerne.
Historisch betrachtet sind die ATK die Antwort auf MusicMan, da macht es für mich Sinn, mich mit dem Original zu befassen und meine Aversionen gegen aktive Elektronik beiseite zu legen.
Es muss ja Gründe geben, warum die Stingrays so beliebt in verschiedenen Stilrichtungen sind.

Wenn die Biester nur nicht so teuer wären... :weep:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Crims0
  • #23.716
Ja, schon gesehen. Aber selbst der ist derzeit nicht drin.
Bin aber an was anderem dran.
@uncool sam :
Wenn Du einen beinahe echten Musicman unter 1000 Euro suchst, nimm einen gebrauchten Sterling-By-Musicman Ray 34 .... also keinen SUB, keinen Ray4 oder Ray 24 oder sonstiges - nur Ray 34 .... als Fünfer heißt er Ray 35 ...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: paleale24, DGM und Chuck
  • #23.718
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: DGM, Chuck und uncool sam
  • #23.719
Moinsen.....ich hatte ja auch schon ein paar "günstige" MM Vertreter (OLP und SBMM) am Start.
Meine Empfehlung wäre:
Warten/sparen aufs US Original...
Es lohnt sich einfach...keine Kompromisse...irgendwas zwischen 90er und Mitte 00er Jahren...
Dann kann man sich noch über 2 oder 3 Band EQ Gedanken machen.
Das ist zumindest meine Erkenntnis.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass, Chuck, kadauz und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten