Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: BULL
Hei,
also ich nutze schon, wenn ich nichts zu tun hab, z. B. beim Fernsehen oder einfach nur so einige Drück-Übungen mit einem crane power massage ball, die gibts so im Set mit einmal 7,5 cm und 9,0 cm Durchmesser - hab glaub ich 2,50 Euro im Sonderangebot bezahlt.
Den kleineren Ball hab ich immer mit auf Arbeit und den Grösseren bei mir zuhaus. Für meinen Teil darf ich sagen, dass es mir was bringt, mir tut die linke Hand nicht mehr weh wenn ich länger spiele. Und auch hab ich meine Kraft an der rechten Hand (Finger) gesteigert.
Vor allem mit dem Grössern Ball trainiere ich das auseinander stecken der Finger an der linken Hand.
greetz
BULL
ich glaube er meint die greifhand.Zitat:Original erstellt von: Bassilisk
Ich finde den langen Beitrag von Mike`adelic super.
Nur eins verstehe ich nicht...:
Wie soll das gehen mit rechtem Winkel?Zitat:Original erstellt von: Mike`adelic
Achte darauf, dass Daumen und Zeigefinger nahezu im rechten Winkel zueinander stehen.
Die Fingerbewegung sollte so in etwa aussehen, wie die Bewegung eines Läufers.
Also wenn der Daumen auf dem PU ist, und Daumen und Zeigefinger (annähernd) einen rechten Winkel bilden, komme ich gar nicht zu den Saiten geschweige denn zur E-Saite!? Ich hab da dann eher nen Winkel von ca.10-15°
Wo siehst du hier nen rechten Winkel? []
http://youtube.com/watch?v=TmJ7EKkv93o
Grütze,
Bassilisk
ups[Zitat:Original erstellt von: Bassilisk
Deine Greifhand sieht wie die Bewegung eines Läufers aus, wenn du spielst? [Zitat:Original erstellt von: Jacofan
ich glaube er meint die greifhand.][
][
]
Zitat:Original erstellt von: jogurt
Es gibt keine Rezepte: Hornhaut an den Fingern muss nicht sein, aber es gibt gute Bassisten, die sind darauf angewiesen, es ist ein Teil ihres Sounds: Das sind Billy Sheehan und der Iron Maiden Bassist, sein Name ist mir entfallen.
Oekonomische Spielweise kann gut sein, doch mir fällt auf, dass alle diese "Spielen nach Schule" (pro Finger ein Bund, etc.) oft auch ziemlich ähnlich klingen. Louis Johnson z.B. zieht beim Slappen seinen Arm bis zu (geschätzten) dreissig Zentimetern weit weg vom Bass. Da stehen jedem Basslehrer die Haare zu Berge, aber der Slapsound von Johnson ist unverkennbar, eben auf Grund dieses Fehlers.
Auch Stanley Clarke traktiert seine Bässe äusserst kraftvoll, und der Uebervater aller Bassisten, James Jamerson, benutzte nur einen Finger der rechten Hand.
Die meisten meiner Lieblingsbassisten spielen nicht oekonomisch, sondern kraftvoll.
Gruss Jogurt
