Mywatt - Ende Legende!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Railspannung beträgt im Leerlauf gut 650V und bricht bei 100W auf ca. 635V ein. Für 6x KT88 sollte das genügen, oder muss die höher sein?
635V im Leerlauf. das scheint in Ordnung zu sein. Den leichten Einbruch bei ca. 1/4 Ausgangsleistung würde ich sogar etwas größer erwarten. Aber meine "Erfahrungswerte" liegen eben auch schon ne ganze Zeit zurück.
Bei voller Ausgangsleistung wäre der Einbruch aber definitiv deutlich höher. Und das muß auch so sein!
Es scheint also irgend eine andere Ursache die Ausgangsleistung zu begrenzen:
siehe Tips/Hinweise von @beate
 
Ich lese diesen thread schon eine geraume Zeit mit..... Schade, das der Schadensverursacher sich hier noch nicht selbst zu Wort gemeldet hat....das würde echt Eier beweisen....aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
 
Ich lese diesen thread schon eine geraume Zeit mit..... Schade, das der Schadensverursacher sich hier noch nicht selbst zu Wort gemeldet hat....das würde echt Eier beweisen....aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
Finde ich jetzt nicht überraschend.
Wenn es Max Weber tatsächlich gesundheitlich nicht mehr gut geht, ist diese Plattform schlicht überfordernd. Wenn es Kalkül war, mangelhafte Verstärker zu vertreiben um damit noch etwas Geld zu machen (Ausverkauf), kann er hier letztendlich nur verlieren.

Ich würde zunächst darauf setzen, dass die Betroffenen sich bei der zuständigen Behörde melden (siehe oben). Wirklich erfolgreiche Nachbesserungen zur Zufriedenheit aller scheinen ja nicht erwartbar.
 
Ich lese diesen thread schon eine geraume Zeit mit..... Schade, das der Schadensverursacher sich hier noch nicht selbst zu Wort gemeldet hat....das würde echt Eier beweisen....aber die Hoffnung stirbt zuletzt....
Lt. seinem Eintrag war er auf Bassic das letzte Mal am 12.Nov. eingeloggt, aber man kann ja auch als Gast anonym mitlesen. Ich wäre nicht überrascht, wenn das der Fall wäre. Für mich sieht das Ganze mehr nach Abzocke aus, vermutlich aus Geldnot. Bei seinen letzten Posts vom September hatte ich nicht den Eindruck, dass er so furchtbar dement wäre. Vielleicht ist ihm in Spanien die Rente ausgegangen, wer weiss ...
 
Schlussendlich gehört Max Weber umfangreich angezeigt!
Ich bin froh, keine Kiste von ihm gekauft zu haben.....
 
Ich bin froh, keine Kiste von ihm gekauft zu haben.....
Ich auch und zum Glück hat mich das immer wieder beschrieben Mittenloch und die Höhen die der Amp bringt davon abgehalten.
Überlegt hatte ich auch mal solch einen Röhrenamp zu kaufen. Noch dazu Handmade in Germany. Vielleicht ist es aber doch besser bei renommierten Herstellern zu kaufen.
 
Die haben zumindest eine Qualitätskontrolle. Wenn die nur aus dem Inhaber besteht, wird das nix.
Ach komm, das ging bei Weber früher schon ganz gut und ich kenne so einige Handmade in D AMPs, die aus einer mehr oder minder One-Man-Show kommen und wo die Qualität astrein ist….

Felleretta, Rheingold, Linnemann, TAD fallen mir da auf ANhieb ein…
Und auch mein früherer 200er MyWatt war technisch tadellos verarbeitet!

Allerdings ist es alleine natürlich viel schwerer die nachlassende Qualität zu erkennen und entsprechend zu handeln, da gebe ich dir absolut recht!
 
Ich bin froh, keine Kiste von ihm gekauft zu haben.....
Da muss man wirklich differenzieren. Ich habe meinen Mywatt200 2006 noch als Vorserienmodell für einen lächerlichen Spottpreis gekauft. Der Amp war absolut erstklassig verarbeitet und qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Da bedaure ich heute noch ihn verkauft zu haben. Aber zwischen dem Amp, den ich damals hatte und dem hier im Thread gezeigten Kernschrott liegen Welten. Die haben bestenfalls den Namen gemeinsam.
 
Und auch mein früherer 200er MyWatt war technisch tadellos verarbeitet!
Meiner ebenso.
Dass Max offensichtlich die Kontrolle über sein Leben verloren hat, lässt definitiv KEINEN Rückschluss auf andere Hersteller oder seine ehemals sehr guten eigenen Produkte zu.
Mein nächster Bolide kommt von Wolfgang Behn in Dortmund.
 
Zuletzt bearbeitet:

ich kenne so einige Handmade in D AMPs, die aus einer mehr oder minder One-Man-Show kommen und wo die Qualität astrein ist….
Klar. Da läuft dann viel über Mundpropaganda und guten Service. Das muss dann auch stimmen/passen. Aber es macht dann eben der Kunde die QC.

Diese Geschichte hier von Weber ist aber auch echt beispiellos.
 
Der Mann ist Bj. 1942.
Ich schätze,der wird nicht mehr ganz so fit sein.

Im Oktober schrieb er auf Facebook,daß er weiterhin MYWATTS bauen werde, allerdings sehr wahrscheinlich die 400er Serie einstellen wolle .
 
ich frage mich, ob die 400er jemals in der Lage waren, die Leistung zu bringen, zumindest seit der Umstellung auf einzeln einstellbare Röhren (bei den ersten 400ern war das noch nicht der Fall, die hatten offenbar die unmodifizierte Endstufe - in Tube-Town gab es mal einen entsprechenden Hinweis). Hattest Du mal gemessen, ob die Endröhren überhaupt so weit ausgesteuert werden können, dass das Signal von der Biasspannung begrenzt wird? Weil die Leistung ja quadratisch mit der Spannung geht, kann eine auch nur kleine Begrenzung irgendwo eine sehr große Reduktion der Leistung zur Folge haben.
 
Meiner ebenso.
Dass Max offensichtlich die Kontrolle über sein Leben verloren hat, lässt definitiv KEINEN Rückschluss auf andere Hersteller oder seine ehemals sehr guten eigenen Produkte zu.
Mein nächster Bolide kommt von Wolfgang Behn in Dortmund.
Wolfgang Behn ist eine gute Entscheidung :great:
Verarbeitungstechnisch Spitze und immer für Fragen und Infos zur Stelle.
 
ich frage mich, ob die 400er jemals in der Lage waren, die Leistung zu bringen, zumindest seit der Umstellung auf einzeln einstellbare Röhren (bei den ersten 400ern war das noch nicht der Fall, die hatten offenbar die unmodifizierte Endstufe - in Tube-Town gab es mal einen entsprechenden Hinweis). Hattest Du mal gemessen, ob die Endröhren überhaupt so weit ausgesteuert werden können, dass das Signal von der Biasspannung begrenzt wird? Weil die Leistung ja quadratisch mit der Spannung geht, kann eine auch nur kleine Begrenzung irgendwo eine sehr große Reduktion der Leistung zur Folge haben.
Muss mich mit dem Teil noch auseinandersetzen.

Erst mal ist der B30 von @BergiaBurns dran. Habe die Elkos schon bestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten