Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir ist der Kompressor ein Always-On-Pedal, weil er den Sound einfach "besser" macht ... ich hatte früher den EBS Multicomp und jetzt den Empress-Effects bzw. Cali 76 ...Danke euch! So grob weiß ich wie ein Kompressor funktioniert, hatte nur noch nie das Verlangen einen zu nutzen (und es hat auch noch nie einer von mir verlangt).
Ich meine gelesen zu haben, dass der geschätzte Kollege @deeptone verschiedene Kompressoren vor dem Bassrig-64 ausprobiert hat ...Aber es hätte mich in der Kombi mit dem 64er einfach mal interessiert wie da die klanglichen Unterschiede so sind. Das wäre einfach sehr nah an meinem Setup, was die Vergleichbarkeit besser macht
Genau so. Zusammen klingt das auch einfach noch mehr nach Amp.Bei mir ist der Kompressor ein Always-On-Pedal, weil er den Sound einfach "besser" macht

Im Bypass kann die Cabsim auch bei den anderen beiden Bassrigs deaktiviert werden. Auf dem FX Signal ist sie allerdings immer, das stimmt.Dass man die Cab-Sim ausschalten kann, ist ggü. den beiden Vorgängern neu und ein totaler Gamechanger! Die war nämlich sonst immer an, egal ob der Preamp genutzt oder umgangen wurde. Das gibt deutlich mehr Flexibilität!
Sicher? Ich dachte, es gibt die Möglichkeiten BYP und BYP+FX. Über den XLR war die Cabsim mMn immer an. @FooVines hatte es in nem anderen Thread auch bestätigt, wie ich es mir gedacht hatte. Aber ich habe mein Bassrig schon einige Zeit nicht mehr, vielleicht vertue ich mich auchIm Bypass kann die Cabsim auch bei den anderen beiden Bassrigs deaktiviert werden. Auf dem FX Signal ist sie allerdings immer, das stimmt.
Ne, es gibt die Option FX und FX+BYP. Wenn man will, ist der Bypass also wirklich Bypass.Sicher? Ich dachte, es gibt die Möglichkeiten BYP und BYP+FX. Über den XLR war die Cabsim mMn immer an. @FooVines hatte es in nem anderen Thread auch bestätigt, wie ich es mir gedacht hatte. Aber ich habe mein Bassrig schon einige Zeit nicht mehr, vielleicht vertue ich mich auch![]()
Stimmt! Dann war das Problem, dass man nie den Preamp ohne Cabsim haben kann. Das Feedback haben sie sich zu Herzen genommen.Ne, es gibt die Option FX und FX+BYP. Wenn man will, ist der Bypass also wirklich Bypass.
Die Cabsim gilt sowieso nur für XLR, auf dem Klinke Out ist die grundsätzlich nicht abrufbar.
Ja, eine willkommene Änderung.Stimmt! Dann war das Problem, dass man nie den Preamp ohne Cabsim haben kann. Das Feedback haben sie sich zu Herzen genommen.
