Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps


Danke euch! So grob weiß ich wie ein Kompressor funktioniert, hatte nur noch nie das Verlangen einen zu nutzen (und es hat auch noch nie einer von mir verlangt 😉). Aber es hätte mich in der Kombi mit dem 64er einfach mal interessiert wie da die klanglichen Unterschiede so sind. Das wäre einfach sehr nah an meinem Setup, was die Vergleichbarkeit besser macht 😊
 
Die klanglichen Unterschiede sind subtil, abhängig vom gewählten Kompressor und natürlich vom individuellen Anschlag, dem Setting des Komps und letztlich von der Gaineinstellung des Preamps. Insofern ist es schwierig das klangliche mit Worten zu beschreiben. Vor einem hochausgesteuerten, zerrenden Preamp wird der Komp ganz anders wirken, als bei nem komplett clean und mit Headroom eingestellten Pre. Und wenn man wie ich im Bereich gesättigt aber noch nicht zerrend unterwegs ist, nochmal anders. In meinem Fall stellt der CB die „snappy“ Transienten etwas heraus und würzt klanglich mit einem leicht krisselnden Mittenbereich. Als ob da samtige, gaaanz leicht angerauhte und doch iwie cleane Obertöne hinzukommen. Eine subtile Färbung. Und im Mix spielt sich der SV dann noch entspannter, bettet sich ganz unangestrengt ein, setzt sich schon leise gut durch. Und wie immer beim Komp hört man eines nicht: das Spielgefühl. Ich laufe kaum noch Gefahr zu fest reinzulangen, weil eben auch bei nicht prominent gemischtem Bass alles iwie hörbar bleibt. Das „unangestrengt“ oben beschreibt also vermutlich eher mein Spielgefühl, als das Klangliche.
 
Danke euch! So grob weiß ich wie ein Kompressor funktioniert, hatte nur noch nie das Verlangen einen zu nutzen (und es hat auch noch nie einer von mir verlangt 😉).
Bei mir ist der Kompressor ein Always-On-Pedal, weil er den Sound einfach "besser" macht ... ich hatte früher den EBS Multicomp und jetzt den Empress-Effects bzw. Cali 76 ...

Aber es hätte mich in der Kombi mit dem 64er einfach mal interessiert wie da die klanglichen Unterschiede so sind. Das wäre einfach sehr nah an meinem Setup, was die Vergleichbarkeit besser macht
Ich meine gelesen zu haben, dass der geschätzte Kollege @deeptone verschiedene Kompressoren vor dem Bassrig-64 ausprobiert hat ...
 
Mit den Kompressoren ist es so eine Sache.

Immer wieder lese ich "der ist geil, der klingt so richtig schön fett, etc.".
Und ja, so ist es auch.

Aber wenn alle verwendeten Komponenten "so richtig schön fett" klingen ist es irgendwann auch einmal fertig mit "geil".
Dann klingt es einfach nur noch fettig bis hin zu matschig.

Mein Favorit Darkglass HL läuft mittlerweile häufig im neutralen BUS Modus.
Zwar klingt er im Sym und Fet Modus etwas fetter und wärmer, das wird mir am P-Bass mit Flats und Mesa Subway dann aber zuviel.

Der HL im BUS Modus verschwindet geradezu, er ist durch seine Neutralität nicht mehr wahrnehmbar und macht trotzdem einen tollen Job.
Betreibe ich ihn hingegen an einer Röhrenendstufe und den Ampeg/JBL K140 Bastarden läuft er im FET Modus.

Ob ein Kompressor passt oder nicht hängt m.M.n. von der ganzen Kette ab, also Basser, Bass, Musik, Amp und Boxen.

Mit besser oder schlechter lässt sich die Frage nicht so einfach beantworten.
Es ist m.M.n. immer die Kombination die es ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten