Portaflex für Fortgeschrittene…

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
9.102
Ort
DE
Bassix
ß343.373
Kuckuck Ampegianer & Tubenfomies,
Ich habe zur Zeit noch kein Problem, möchte Euch aber gerne wieder zu einem Möglichen befragen!
Stellt Euch folgendes vor:
Euer Lieblingsforumant (nenne ich mal „M“) M hat von Ampeg eine PF 115 HE, eine PF 210 HE, sowie eine PF20T und einen PF50T!
Da er (M) dieses System liebt, hat er auf je einem Boxendeckel eines der Topteile montiert. Da die Boxen aus der gleichen Serie sind, kann man die Deckel, in diesem Fall mit Amp beliebig hin und her tauschen und ist so flexibel as man can be, mit diesen Amps/Boxen.
Ab und zu möchte M beide Boxen als Turm (Türmchen) betreiben. Also einen der Amps mit 2x10 & 1x15.
Könnte er (M) den nicht benutzten Amp in der unteren Box belassen, ohne, dass der Schaden nimmt?
  • Ja
  • Nein
  • Vielleicht
  • Aaa aaa aaa - ich weiß es ich weiß es
  • Bewler Bewler - die Klasse? Ein Einzelner? Bewler Bewler
 

Bewler Bewler - die Klasse? Ein Einzelner? Bewler Bewler
Bueller - es heißt Bueller!

Die PF 115 HE ist rearported, da sollte dem Amp nichts passieren, wenn er drinnen im Deckel ist. Geschüttelt wird der Amp auch wenn er oben auf dem Deckel ist und du die Box spielst.
Noch dazu ist der Amp ja nicht in Betrieb und somit sind die Röhren kalt, wenn du den innen hast.

Die Box hat dann ein paar Liter weniger Volumen.
 
Der Schalldruck im inneren einer Lautsprecherbox liegt deutlich über demjenigen der abgestrahlt wird.
Auch bei "offenen" Bassreflexboxen kann der Schalldruck im inneren durchaus bei über 120db liegen auch wenn nur 100db abgestrahlt werden.
Bestimmend ist dafür übrigens nicht nur ob es es sich um eine Reflexbox handelt oder nicht, sondern auch wie gut sie bedämpft ist.

Der Verstärker wird also heftig vibrieren wenn er sich im inneren befindet.
Steht er hingegen auf der Box wird er wesentlich! weniger durchgeschüttelt.
Der Vergleich hinkt geradezu.

Meinem Amp würde ich das nicht antun wollen.
 
Also ich würde das so machen.

Oder besser noch, selbst einen herstellen.
Das ist ja relativ einfach zu bewerkstelligen.

Nur dieses schicke Tolex ist leider nicht so einfach zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Würdest du das Boxengehäuse aus dünnem Blech fertigen würde es auch krass vibrieren.

Ein Amp im inneren der direkt den Schwingungen der Luft ausgesetzt ist wird heftig angeregt.
Das betrifft den gesamten Amp, natürlich auch die Röhren.

Welche Teile da schneller Auflösungserscheinungen zeigen vermag ich nicht abschliessend zu beurteilen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten