Preci - der mit den vielen Vorurteilen

  • Ersteller Ersteller vb
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    preci
  • #21
natörlich nicht. aber bei wuuuleeeee wu kuscheeeee awek mwoa weiß man ja bescheid ne.

wir spielen nur so alte death metal classiker wie Blitzkrieg bop oder rock around the clock (den wir grundsätzlich als Cannibal Corpse Cover ankündigen)

Natürlich mit Preci alles :-D
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650 und Gast68070

  • #22
War bei mir ein schleichender Vorgang. Habe das eine oder andere gehabt. Toll klasse das ist es. Ok war es doch nicht . Weg damit und auf ein neues. Das ging eine Zeitlang so. Wenn ich jetzt schaue, sind es überwiegend Preci's die ich spiele. Der Überflieger ist noch nicht dabei aber ich komme zurecht. Trotz allem habe ich seit kurzem ein Problem.
ICH HABE EINEN RICKENBACKER IN DIE HAND GENOMMEN :weep:.
 
  • Like
Reaktionen: schepper

  • #24
ICH HABE EINEN RICKENBACKER IN DIE HAND GENOMMEN :weep:
Was machst den du für komische Sachen:rolleyes:
Hat dir deine Mutter etwa nie gesagt "Lass schön die Finger von den Ricks, da wird man schnell süchtig davon!"
Ich hab immer auf Mama gehört:patpat::engel:
 
  • Like
Reaktionen: Catfish
  • #28
mit einem j-pickup ist der preci super...

so ein pj-roadworn wäre toll:-)

klanglich ist mir rein "preci" etwas zu wenig...
 
  • Like
Reaktionen: icedzephyr und Bassbernd99
  • #29
Also ich habe "nur" ein Squier Preci aber der ist mein erster Bass und als ich mir den gekauft habe war der für mich "the most bang for the buck". Seit 2 Monaten nenne ich nun auch einen sehr schönen Warwick Corvette Bubinga mein eigen und der bietet natürlich anderen Sound, aber auf dem Dorffest hatte mein Preci mehr "wumms". Der nächste Gig kommt bestimmt und dann teste ich mal den Corvette im Einsatz. Würde mir auch gerne nen Fender Preci gönnen aber das muss erstmal warten.
 
  • #31
Hi,

danke für die schönen Kommentare an alle!

Die Aufnahmen vom Gig haben es gezeigt, auch wenn die Einstellungen(oder mein Können) für den Preci noch nicht perfekt sind,
der Preci stützt den Band - Sound mehr.
Der Jazzy im 2. Set ist für manche Sachen besser, z.B. für ein bisschen rumfuddeln
bei All along the Watchtower,
aber insgesamt klingt die ganze Band mit dem Preci runder,
weil er irgendwie zusammen mit der Kick und der Snare oder bei unserer Toberei
bei Sympathie for the devil einfach das Fundament macht.

Die Leute haben getanzt, es hat gegrooved, alles gut.

Bild kommt, wenn ich die Fotos krieg...

Danke und viele Grüße!

Volker
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls, Gast75378, Bassone und 2 andere
  • #32
Na, an deinem Können wirds bestimmt nicht gelegen haben sag ich mal so ins Blaue hinein.
Es deckt sich irgendwie mit meinen Erfahrungen, als der Precision sich einfach richtig anhörte.
 
  • #33
Die Aufnahmen vom Gig haben es gezeigt, auch wenn die Einstellungen(oder mein Können) für den Preci noch nicht perfekt sind,
der Preci stützt den Band - Sound mehr.

Gerade für solche Feststellungen sind Live Aufnahmen wichtig. Ich habe bei einer meinen Bands über die Zeit 3 verschiedene Bässe gespielt, mind. ein ganzes Konzert (Ibanez Blazer fretless mit Fender Black Nylons, Godin A5 fretless mit Thomastik Acousticores, Takamine B10 mit GHS Precision Flats). Ich fand den A5 und den B10 passten sehr gut aber die Aufnahmen haben gezeigt, dass der B10 deutlich Band-dienlicher war. Lustigerweise hatte es mir der Saxofonist schon öfter gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
mit einem j-pickup ist der preci super...

so ein pj-roadworn wäre toll:-)

klanglich ist mir rein "preci" etwas zu wenig...

Dem kann ich mich nur anschließen. Deshalb ist es bei mir ein Lakland P/J geworden. Leider haben die Fender in diesem Bereich alle schlapp gemacht :D
 
  • #37
den lakland 5er PJ würde ich mir nochmal geben wollen. der schecter damals war doch zu rockig sonst aber klasse...
 
  • #38
ich hab innerlich so ein bischen schwierigkeiten einen bass mit mehr als einen splitcoil-PU als preci zu bezeichnen...

selbstverständlich kann ich auf einem solchen bass einen precisound rausholen in dem ich nur den splitcoil spiele. aber die versuchung ist halt da...

für mich gehört zum prinzip preci die reduktion. 4 saiten, ein PU, eine tonblende und ein lautstärkeregler. fertig. da muss man sich natürlich darauf einlassen und dann schauen was alles machbar ist und wird sich wundern und freuen. so ergeht es zumindest mir immer wieder. ich find, nur so erschließt sich die fazination preci.

wem dieser "gedankliche überbau" total wumpe ist und bock darauf hat soll natürlich pj /pmm /jpj /jpmm oder was auch immer spielen. ist ja keine staatsdoktrin.
 
  • Like
Reaktionen: Mr Mountain, Chuck, Catfish und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten