Preci - der mit den vielen Vorurteilen

  • Ersteller Ersteller vb
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    preci

  • #42
Und keine Linde ;-) . Außer meiner :D
Meiner ist auch Linde... aber da ist so viel Lack drauf... könnte auch Tanne oder was auch immer sein, niemand würde es merken;-)
Aber stimmt schon, ein Preci ist einfach und gut! Eigentlich braucht niemand mehr als ein Preci, und zumindest einmal im Leben sollte jeder Basser zumindest einmal einen gespielt haben bevor man in die "ewigen Basser Gründe" wechselt;-)
 
  • Like
Reaktionen: Bassone

  • #44
Na, Saiten hab ich schon ganz gern drauf
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Bassone, Vint und 3 andere
  • #45
Ja, Saiten natürlich auch. Ansonsten hat der alles, was er braucht...

body.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast30925, Thorben76, rolock und 3 andere
  • #49
Und wenn ich ihn mal nicht mehr brauche, frage ich Dusty Hill ob er ihn haben möchte...

fertig.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast27578, Gast30925, alice d. und 3 andere
  • #52
Der Korpus war mal ein ganz billiger von Harley Benton, von dem ich mithilfe der Hobelmaschine einen guten Zentimeter holzähnliches Ersatzmaterial abgetragen habe. Anschließend kam eine neue Decke aus allerfeinstem Sperrholz drauf, die ursprünglich mal Teil einer Transportkiste war, dann aber jahrelang einem Freund von mir als Toilettenwand in seiner Werkstatt diente.
Das Brett habe ich auf den Korpusrest geleimt und mit dem Bündigfräser in Form gebracht. Anschließend habe ich die doch recht raue und splitterige Sperrholzoberfläche mit Epoxydharz zugespachtelt, glattgeschliffen und dann den Korpus rückseitig und an den Kanten weiß lackiert.
Der Hals ist ein Linkshand-P-Neck von Allparts, der PU ist von Fender.
 
  • Like
Reaktionen: Gast30925, Thorben76 und Gast68070
  • #53
Dem kann ich mich nur anschließen. Deshalb ist es bei mir ein Lakland P/J geworden. Leider haben die Fender in diesem Bereich alle schlapp gemacht :D
selbst modiefizieren?

wäre eine piezo-tonabnehmer eine alternative für den j-tonabnehmer?

und wenn ich einen 5-string preci möchte.
wäre es nicht ein netter gimmick die 5-saite ohne wirbel zu haben ?
dann würde es auf den ersten blick zumindest wie ein klassisccher preci aussehen...

irgendwie hat sich der "klassische" preci so in die ohren und das hirn eingebrannt.
das bekomme ich nicht weg.
 
  • #54
oder mich:-)

hast du den bass selber gebastelt? sehr schön...das reverse-griffbrett finde ich genial...

die schrift wäre schräg einfach cooler, symmetrien und parallelen finde ich etwas langweilig...
 
  • #55
Darum ist es ja mein Bass und nicht deiner...
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #56
hach, endlich wieder ein preci thread. :popcorn:
 
  • Like
Reaktionen: marcobasskeys

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten