Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
SuperC³i - "Die Axt"
Same here, keine Frage!Ich finde das schon gut was die gemacht haben.
 Ich find's auch völlig ok, wenn die abgefeiert werden. Ich denke aber, dass es weitaus einflussreichere Bands in dem Genre gegeben hat. Was DEATH aber nicht herabwürdigen soll.punk war doch schon längst tot, bevor es ihn überhaupt gab.
Wasn das?poc-punks
Boah - merci vielmals!Die Gesangsstimme geht schon Richung Jello.....![]()
![]()
![]()

Für mich war es damals eine Offenbarung. Ein zweites Leben begann. Nix tot.
Wasn das?
Ach, klar.people/person of color.
 Konnte ich in dem Zusammenhang nur nicht richtig einordnen. Den Vorwurf muss sich Punk doch ein wenig gefallen lassen: Bands mit poc Hintergrund oder Mitgliedern hat's noch nie viele gegeben, auch im Publikum eher nicht. Warum eigentlich nicht? Habe ich mich schon öfter gefragt. Sicher gibt es Ausnahmen, außer den Bad Brains fällt mir aber spontan keine so richtig ein.Pff, ach, Schmarrn. Das Großartige an den frühen Tagen des Punk war die Rückbesinnung auf "alte Tugenden" des Rock'n'Roll, mit minimalen Mitteln ein Maximum herauszuholen, als Gegenentwurf zum Bombast-Rock der 70er Jahre à la Pink Floyd, Deep Purple etc. Einfach drauflosballern und in die Welt schreien, was dich bewegt. Ohne das musikalische Rüstzeug vorhergehender Rock/Pop/Beat-Wellen war das nicht möglich. Da brauchen wir uns nichts vormachen. Neue Einflüsse kamen dann v.a. durch die Verwendung von elektronischen Instrumenten, Keyboards, Computer etc. Aber da verlassen wir dann eindeutig die Pfade dieses Threads.mich nervt wohl die behauptung, punk sei singulär und völlig neu gewesen und werde niemals sterben und für immer punk und so, haben die zitronen doch schon damals persifliert.
Stimmt komplett.letztlich isses doch auch einfach nur popmusik und unterliegt den gleichen verwertungsmechanismen
Ach, klar.Konnte ich in dem Zusammenhang nur nicht richtig einordnen. Den Vorwurf muss sich Punk doch ein wenig gefallen lassen: Bands mit poc Hintergrund oder Mitgliedern hat's noch nie viele gegeben, auch im Publikum eher nicht. Warum eigentlich nicht? Habe ich mich schon öfter gefragt. Sicher gibt es Ausnahmen, außer den Bad Brains fällt mir aber spontan keine so richtig ein.
Genau!ach so, EA80 dürfte ja wohl hier gut reinpassen, wa?!
Kommt mir bekannt vor...Blutpogo - ohne mich!übrig blieb ein kleiner schmächtling mit atemnot und schlechter laune
Finde ich auch. Dabei gibt es nichts schöneres, als wenn die Frauen anfangen zu tanzen. Dann weiß ich immer, dass ich was richtig mache. Ohne jetzt anzüglich werden zu wollen. Hardcore nur für Männer finde ich blöd.leider reflektieren die leute das nich immer besonders stark und z.b. "frauen und softies haben im pit nichts zu suchen" is leider immer noch oft genug standardattitüde.
ach so, EA80 dürfte ja wohl hier gut reinpassen, wa?!

Punk in Westeuropa war ein popkulturelles Phänomen mit politischen Ursachen. In Ländern wo Subkultur auf eine Diktatur traf, da wurde es zu einem politischen Phänomen mit popkulturellen Hintergrund. Von den Bands die konsequent im Underground der DDR agierten, da gab es kaum eine Band wo nicht wenigsten einer für seine Musik, Haltung und Style in den Knast gegangen ist. Es gab auch den Fall wo die Band geschlossen vom öffentlichen Leben für 1 ½ Jahre suspendiert wurde. Das alles hatte seine Auswirkungen, welche zwangsläufig in die Gesellschaft (zumindest die des Osten) getragen wurde, aber in der geschichtlichen Nachbetrachtung gern hinten runter fällt. Deshalb zucke ich zusammen und werde schnell mal getriggert, wenn ich lese: Punk war schon zu Beginn tot. Aber es wird mit den Jahren besser.
EA80 haben 1986 in Leipzig, im Kellergang vor unserem Proberaum, vor gerade mal 20 Leuden gespielt…wenn es überhaupt so viele waren. Sie konnten während eine Leipziger Messe (als Band unbemerkt) einreisen. Wir hatten damals etwas Ärger mit dem Diakon unseres Veranstaltungsortes. Punkbands wie deren Konzerte waren illegal und gingen meist nur über kirchliche Räume, die wir natürlich irgendwann dauerhaft bezogen. Nur war eben das Timing für EA80 schlecht. Ja, sie waren etwas angefressen als wir ihn nur den feuchten Vorkeller unseres Proberaums anbieten konnten, aber es muss trotzdem einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Wenn sie in Leipzig spielen, dann fragen sie oft wer den bei ihrem ersten Konzert dabei war. Die Zitronen, weil sie gerade oben Thema waren, die haben es Anfang 1989 geschafft und bei uns im Leipziger Mockauer Keller gespielt. Da war ich aber schon in West-Berlin. Mockauer Keller, das klingt zwar auch erstmal nach klein, war aber unsere amtliche und erste unabhängige Punkschupse. Aus diesem Umfeld entstand später das Conne Island und Zoro. Vielleicht sagt das ja jemanden was.

	