"Purismus", Schimpfwort oder Religion?


Mmmh, gibt ja so manches Feld, auf dem Purismus betrieben wird. Ich find das bei Leuten cool, wenn die nur mit einem Amp und einem Instrument ohne Schnickschnack unterwegs sind. Wenn dann aber immer darĂŒber geredet werden muss, neee, dann ist das Show. Die coolen machen sich wahrscheinlich gar keine Gedanken darĂŒber.
Richtig affig auch, dass mir das zweimal unterstellt wurde, einmal sogar vergleichend mit Steve Jobs, weisch, solche Charaktere, des erkennt man sofort.... neee, ich bin einfach fett, faul und ein Gewohnheitstier und trag deswegen zu 99% das gleiche, schwarze Shirt, im Winter immer schwarzen Hoodie und, wenn es mal unter 0 hat, schwarze Bomber und hol mir immer den gleichen Schuh. Nix Purist, aber da interpretieren Leute gleich einen Purismus rein in diese Bequemlichkeit.
Purismus, im Sinne von Begrenzung, hat mir aber in den letzten Monaten sehr geholfen. Ich mach viel elektronische Musik und am Laptop hat man halt alles in unendlich oft. Das hab ich ne Zeit lang gelassen und mit Drum Brute Impact, Crave, Pro vs. Mini, Roland T8, Keystep, MultiFX als Bus und Xenyx Pult mit weiterem MultiFX drin Techno gespielt und man konzentriert sich notgedrungen auf Dinge, die einem gar nicht auffallen, wenn man alle Möglichkeiten hat. Mit reduziertem Setup ist halt schnell Schluss, da muss man sich recht frĂŒh Gedanken ĂŒber Dynamik machen, wenn man mal 45 Minuten unterhalten möchte. Das schult.
 



ZurĂŒck
Oben Unten