Rauschen bei Aktiv-Elektronik

Ach übrigens:

danke schonmal für die vielen schnellen und aufschlussreichen Kommentare;
eins muss aber noch, bei einigen trotzdem bleibenden Sorgenfalten, zu viel mehr als nur der Ehrenrettung dieses Basses gesagt werden, und zwar auch von mir als nach wie vor treuem Fender-Jazz-Bassisten: ich habe sonst noch nirgends einen so brilliant-filigranen Sound mit gleichzeitig so viel Wucht und Durchschlagkraft in der Hand gehabt, wie es beim Phantom XTC 5 der Fall ist! Jawoll.

Gruß,
Victor B.
 
Ist doch prima, wenn du abgesehen von dem Rauschen mit deinem Bass sonst zufrieden bist. Aber ich stelle dir jetzt noch mal die Frage, die ich oben schon mal gestellt habe: Warum drehst du bzw. musst du die höhen an deiner Klangreglung max. anheben? Das kommt mir irgendwie seltsam vor...
 
Warum Höhen maximal?

Nun ja, äh. Sagen wir´s mal so: ich stehe zwar auf keinen Fall auf so einen metallisch höhenlastigen Sound und brauche auch viele Bässe.
Aber je nach Stück habe ich gerne tendenziell den Steg-Pick Up stärker aktiviert als den Hals-P.U. und stehe auf einen bassig-mittigen Ton mit allerdings prägnanten, manchmal auch knallenden Höhen - keine Frage: wo das Stück es erlaubt, orientiere ich mich gerne auch, vor allem am Jazz-Bass, an diesem typischen, knackigen Pastorius-Sound. Prägnante Höhen, gerade wenn man mal den ein oder anderen Ausflug in die höheren Lagen macht, sind mir also schon wichtig.

Was nicht heißt, dass ich beim Aktiv-Bass, der auch schon an sich bass- und zugleich höhenbetont ist, unbedingt alle Höhen maximal rein drehen müsste (beim Fender-Jazz-Bass schon).

Aber allein auch die Vorstellung, bei maximal aufgedrehten Höhen kein Rauschen zu hören....

 
Hm... Na gut, ist wohl alles Geschmacksache und liegt vielleicht auch an dem Bass generell, aber wenn ich bei mir die Höhen voll anheben würde, dann wäre das eine Anhebung um 16 db. Manchmal hebe ich die Höhen leicht an (max.1/3)... Gerade bei deinem geschilderten Wunschsound kommt es mir seltsam vor, dass du dafür die Höhen ganz rein drehen musst... Aber du wirst's schon wissen...
 
Wo bekommt man die Glockenklang Elektronik her und was kostet die?Ich hab bei Glockenklang.de nachgeschaut aber nix gefunden.
Oder hab ich da was verkehrt verstanden.Ich geh davon aus dass die Elektronik im Bass verbaut ist.Oder meint ihr die normalen Rack-Preamps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen passiven Peavey Millenium TBK auf meinem Harley Benton gespielt. Seit gestern habe ich eine aktive Ibanez SD GR und auf einmal rauscht der HB... =(
Die Boost Anhebung von Bass und Höhe klingen in der Mittelstellung echt gut, aber es ist echt laut was dann an Gerausche kommt. Im Laden habe ich den Bass mit einem Warwick Amp mit aktiv/passiv Schaltung gespielt und da hat es nur ein bischen gerauscht. Was meint Ihr woran das nun liegt? Evtl auch am Kabel?

Auf jeden fall ist es so echt nervig und bei der Probe schon fast störend sobald mal ne Pause ist!
 

Zurück
Oben Unten