Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Dimashek
Neue gute Röhrenamps unter 800- da wirst du lange suchen müssen
Zitat:Original erstellt von: bassthis
[Der Musicstore hat da noch eine Fame Vollröhre im Angebot die auch rekordverdächtig günstig ist...leider taugt die aber auch nix...
Zitat:Original erstellt von: dumbopop
mitterweile gibt es genug volltransen- oder hybridamps am markt, die selbst mit teuren vollröhren klanglich konkurrieren können, zudem aber deutlich weniger wartungsintensiv sind.
Zitat:Original erstellt von: bassthis
Wir standen um das Ding rum und hatten den Master auf Rechtsanschlag und den Gain kurz bis vor die Clipping-Grenze und es war zwar schon recht laut was da rauskam aber sehr sehr weit entfernt von einem 300 Watt Röhrenboliden...
Zitat:Original erstellt von: dumbopop
mitterweile gibt es genug volltransen- oder hybridamps am markt, die selbst mit teuren vollröhren klanglich konkurrieren können, zudem aber deutlich weniger wartungsintensiv sind.
Zitat:
Der Unterschied der Wartung besteht übrigens lediglich aus dem Röhrenwechsel.
Zitat:Original erstellt von: dumbopop
und zum thema testberichte in fachzeitschriften: viele von euch wissen sicher, wie arbeitszeugnisse geschrieben werden. es darf nix negatives drinstehen, also werden schlüssel verwendet, die dem künftigen chef durch die blume verraten, woran er ist. mit anderen worten: was sich erstmal positiv liest, kann ein vernichtendes urteil sein. bei testberichten ist das ähnlich.
Zitat:Original erstellt von: dumbopop
thema testberichte: ...
Zitat:Original erstellt von: dumbopop
@hoss: wenn man vollröhre nicht automatisch und ausschließlich mit ampeg gleichsetzt (vollröhren können ja bei entsprechender auslegung und ansteuerung durchaus auch clean klingen und am "typisch" röhrigen ampeg-overdrive-sound sind ja maßgeblich auch halbleiter beteiligt, was viele vergessen), gehen z.b. die h&k quantum-serie, tecamp performer, black cat, svt-hybriden (svt3,4,6...), ashdown abm o.ä in die richtung...
vergessen sollte man auch nicht, das solche hybriden i.d.r. konstante klangleisungen bringen, während vollröhren, je nach status und einmessung der endröhren rauschen oder leistungsverlust haben können.
