Hallo zusammen,
gestern wurde ich doch nochmal von einem neuen (also die 2014er Modelle) eines MV5 Metro angefixt, nachdem ich ihn nochmal ausführlich durchtesten konnte.
Hat dann doch deutlich die Marleaux deklassiert, die session da hatte. Und ich habe nochmal direkt mit dem Bass verglichen, den ich beim letzten Mal angespielt und als zu glatt und langweilig wieder weg gestellt hatte. Deutliche Unterschiede. Der "Neue" klang wesentlich besser, interessanter, ließ sich auch auf den oberen Saiten (A, D, G) besser bespielen und klang nun auch gar nicht mehr langweilig. Da ich durchaus auch mal den Preci-artigen Ton brauche, habe ich diesen natürlich auch angetestet. Fazit gegenüber den anderen angetesteten (darunter auch ein Dingwall Super PZ) Bässen: Klingt verdammt gut für einen Singlecoil! Jetzt werde ich sicherheitshalber nochmal dort aufschlagen und den Bass zum einen im Stehen mit meinem Mono-Gurt testen, und zum Anderen werde ich nochmal Aufnahmen meiner Band mitnehmen und testen, wie er sich im Bandkontext schlägt. Wenn das beides auch noch passt, isses meiner!
Nun tut sich mir noch die Frage auf, welche Saiten die hier vertretenen Sado-Owner spielen.
Cocco-User dabei? Wenn ja: Stahl oder Nickel?
Und: Wie machen sie sich im Gegensatz zu den Sado-Saiten?