Sammelbestellung Dexter's Preamp (Alembic F2B Clone)

Good morning guys hopping that all the conversation is on the positive side.
As far as i could understand the discussion was about whre to put the preamp.
As i told Harald, the preamp is a real preamp that being said you can basically put it anywhere that includes in front of the amp, in fx loop return, in fx loop of the amp ....you can even put pedals in front of it and send the signal through a di directly to foh....
Is a matter of...taste in the end im using it for guitar recordings directly in the sound card and 2 of my clients are using it as a preamp for acoustic guitars with excellent performence and an excellent sound quality.

Regards,
DeX
 
Die Post hatte um 13h zu und ich bin tatsächlich leider zu spät aufgestanden um das stressfrei managen zu können.
Morgen also. Sorry!
Bassdscho... Du hättest ja auch noch alles hinradeln müssen, wenn ich das bisher richtig erkannt habe bist du ja autofrei.

@Spichler und @lila_vila machen mich aber langsam kribbelig :rolleyes:
 
@bassdscho
Das ist ja die Absicht ;-)
Bin mir sicher > Du wirst Deine helle Freude daran haben, ist ein super Multi-Tool.
 
Jetzt ist alles unterwegs.
IMG-20170807-WA0001.jpeg
 
@bassdscho
naja, kommt darauf an > der H&K Bassmaster ist komplett anders aufgebaut als der DEX.
Der DEX ist eher ein Puristen-Gerät mit einer Röhre und einem passiven Tonestack (das hats aber in sich).
Könnte gut sein, dass der Bassmaster und der DEX zusammen eine prima Lösung darstellen.

@goldbass
Ist nicht so kompliziert den Mod durchzuführen.
Benötigt wird lediglich ein Mini ON/OFF Switch, der ca. 3 Euronen kostet und 2 flexible dünne, gut isolierte Drähte.
Das knifflige ist lediglich, man sollte den PRE dafür auseinander nehmen um den eingelöteten BRIGHT CAB zu deinstallieren.
Den Rest kann man dann im zusammengebauten Zustand ohne grosse Aufwendungen durchführen (Schalter > Loch dafür bohren, BRIGHT CAB daran anlöten, 2 Drähte anlöten und die Verbindung zu den offenen Lötpunkten auf der Print herstellen.
 

@goldbass
Ist nicht so kompliziert den Mod durchzuführen.
Benötigt wird lediglich ein Mini ON/OFF Switch, der ca. 3 Euronen kostet und 2 flexible dünne, gut isolierte Drähte.
Das knifflige ist lediglich, man sollte den PRE dafür auseinander nehmen um den eingelöteten BRIGHT CAB zu deinstallieren.
Den Rest kann man dann im zusammengebauten Zustand ohne grosse Aufwendungen durchführen (Schalter > Loch dafür bohren, BRIGHT CAB daran anlöten, 2 Drähte anlöten und die Verbindung zu den offenen Lötpunkten auf der Print herstellen.

Danke Dir.
Hast du vielleicht ein Foto oder Plan auf dem man sehen kann, wo der Bright cab sitzt?
Ich löte den raus, dafür je ein Kabel an die 2 Lötstellen wieder rein, löte an das eine Kabelende den cab und dann von dem in den Schalter und ans andere Kabelende. Kurz gesagt mach ich nur einen Schalter vor den cab, oder?
 
Danke Dir.
Hast du vielleicht ein Foto oder Plan auf dem man sehen kann, wo der Bright cab sitzt?
Ich löte den raus, dafür je ein Kabel an die 2 Lötstellen wieder rein, löte an das eine Kabelende den cab und dann von dem in den Schalter und ans andere Kabelende. Kurz gesagt mach ich nur einen Schalter vor den cab, oder?
@lila_vila hat ein Foto auf dem man es sieht :-)
 
Da hast du schon recht! Ich vertreib mir nur die Zeit bis er kommt und teste ihn dann auch schon noch ohne Mod. Ist aber sehr warscheinlich, dass ich den Schalter einbaue - mehr Soundoptionen weniger Höhen. Ich mumpf halt gern so rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten