Sammelbestellung Dexter's Preamp (Alembic F2B Clone)


  • #1.123
ich habe einen Dexter Preamp erstanden und bin gerade dabei den Potis etwas Kontaktspray zu spendieren weil, die Kratzen etwas. Jetzt habe ich auf der rechten Unterseite der Platine ein Trimm Poti gesehen. Wofür ist dieses Poti?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
 

  • #1.124
ich habe einen Dexter Preamp erstanden und bin gerade dabei den Potis etwas Kontaktspray zu spendieren weil, die Kratzen etwas.
Ich würde sie nur einfach etwas bewegen, dann geht das Kratzen meistens weg. Soo alt ist das Teil ja nun nicht.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN und f_luxus
  • #1.125
ich habe einen Dexter Preamp erstanden und bin gerade dabei den Potis etwas Kontaktspray zu spendieren weil, die Kratzen etwas. Jetzt habe ich auf der rechten Unterseite der Platine ein Trimm Poti gesehen. Wofür ist dieses Poti?
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Kontaktspray sorgt idR dafür dass die Potis dann irgendwann komplett die Grätsche machen...
Zum Glück sind die aber beim Dex auch schnell getauscht...
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, claudio und goldbass
  • #1.127
Mit dem Trimmpoti wird die Anodenspannung eingestellt. VORSICHT, da werkeln um die 200V. (Nicht am Trimmpoti, aber ganz in der Nähe...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RAVEN, goldbass und bassdscho
  • #1.128
Erst mal danke für die schnellen Antworten. Das mit dem Kontaktspray hat sich eh erledigt, aus der Dose kommt nichts mehr raus. Habe das dann so gemacht wie ihr schon geschrieben habt, die Potis mehrmals bewegt und schon war Ruhe. Mit dem Poti auf der Platine war für mich nur rein informativ.
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: goldbass
  • #1.131
Hier gibt es gerade einen, falls wer sucht:

Nicht meiner, den behalte ich. 😎
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN und aBaxxi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten