Entschuldige, was ist EUB, Grundoktave, 1. und 2. Harmonische?
...irgendwas "Elektrisches" mit langem Hals, vermute ich.
Das kommt ganz darauf an wie die Boxen abgestimmt sind, welcher Speaker da drin sind etc.
Grob gesagt bringen die 8er viel knack und Definition da rein. Ich mag 6er und 8er als Hoch/Mitteltöner gerne in einer Box mit einem 12er oder 15er.
Ob das jetzt als Fullrange 208 gut zu deinem Combo passt ist eine andere Frage. Der Prof hat ja ein abgestimmtes Paar 112 plus 2x8 von FMC; das ist was Anderes als einfach eine 2x8 zu deinem Eich zu packen.
...in Ergänzung: Ich habe nach einer "leichten" Kombination von adäquaten Boxen gesucht, die meine Kombi aus 2x12'' ersetzen kann - nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe "FMC"-Hans meine Vorstellung zu dem zuerst bestellten "WD800" beschrieben. Na klar, die Kombi 1x15'' + 4x10'' ist bekannt.
Ich wollte es leichter - und das funktioniert mit "1x15" + "1x10" nicht. Ich will nicht mehr schleppen - es wird Vieles leichter, wenn mann weiss, wie es geht.
Also: Eine "1x12'' hat eine bestimmte Schallfläche - den Klang finde ich allerdings grandios. Ich wollte Etwas Neuer - 8'' - hu''a.
Der Fachmann bestätigte mir, dass 1x12'' + 4x8'' die (selbst abgestimmte) 1x12'' sterben liesse. Logisch, wenn man "Flächenberechnung" kann. Ich hätte den 12'' nicht einmal hören können.
Ich fand es nicht gut, dass die endgültige Lösung dann tatsächlich eine 2x8'' zur Ergänzung der unbedingt gesetzten 1x12'' war. Aber die Flächenberechnung zeigte mir, dass er Recht hatte.
Ich bin bis heute unendlich glücklich mit "der kleinen Anlage" - sie ist lautstärkemässig abgestimmt - und der Antrieb sind "nur" 800 Digiwatt.
Gegen eine "4x12" habe ich kaum eine Chance - aber darum ging es nicht. Schleppe ich 120 kg Bass oder schleppe ich nicht einmal 40 kg - den Klangverlust könnte ich locker verschmerzen.
So sieht es aus.
War das "hilfreich" für dich...?... - ...ich schätze, dass das Wichtigste bei einer Lautsprecherauswahl die richtige Kombination der Speaker und ebenso der Gehäusekonstruktion ist.
P.

